ressourcenschonend der 3D-Gebäudedruck Wohnraum schafft. Besonders jetzt, wo die Situation im Wohnungsbau zunehmend angespannt ist, sollten wir als Branche innehalten und uns fragen, wie wir den Bedarf
Dämmschicht. Weiterführende Literatur InformationsZentrum Beton GmbH (Hrsg.): Beton-Bauteile für den Wohnungsbau Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (Hrsg.): Transportbeton Bau-Archiv für
oder ausdifferenzieren lässt. Welche Konzepte brauchen wir Ihrer Meinung nach für den zukünftigen Wohnungsbau? Im Grunde genommen müsste man sehr viel stärker mit dem Konstrukt der Bauherrengemeinschaft operieren
Wie verdichtet man im ohnehin schon am engsten besiedelten Quartier Deutschlands? Im Düsseldorfer Stadtteil Friedrichstadt sind die Blöcke besonders tief. In ihrem Inneren trifft man häufig eine unstr
Regenwassernutzung Moderne Regenwassernutzungsanlagen bieten dem ökologisch verantwortungsvollen Bauherren vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: gesammeltes Regenwasser kann nämlich nicht nur für die G
nur Planungs- und Architekturgeschichte geschrieben, sondern auch maßgebliche Akzente für den Wohnungsbau gesetzt. Unsere Bilder von schönen Dörfern sind oftmals geprägt von Klischees, nicht zuletzt durch