Dialog Österreich in Wien. Beton Dialog Österreich ist ein Zusammenschluss von Verbänden der Zementindustrie, der Beton- und Fertigteilwerke sowie der Transportbetonwerke innerhalb Österreichs. Deren g
optimiert. Das beinhaltete Bindemittel weist nun eine CO2-Reduktion von 55 % gegenüber einem reinen Portlandzement auf. Die Größtkornstärke von 4 Millimeter (statt 2 Millimeter) kam erstmalig zum Einsatz. Damit
der Stadt Brandenburg an der Havel , Steffen Scheller, übernommen. Steffen Scheller Die Deutsche Zement- und Betonindustrie veranstaltet die 19. Deutsche Betonkanu-Regatta gemeinsam mit:
Firma R. Bayer Betonsteinwerk aus Blaubeuren eingebaut. Hergestellt wurde der Beton auf Basis des Premiumzements Dyckerhoff WEISS unter Verwendung von Perlweiß in einer Korngröße 0-8 mm sowie weißer und schwarzer [...] kristalliner Marmor in einer…
2023 lieferte Dyckerhoff ca. 1.400 Tonnen API Class K Zement zur Baustelle nach Geretsried. Dyckerhoff Class K besteht aus unserem Basistiefbohrzement Class G sowie Quarzmehl mit hoher Reinheit und wird [...] nen pro Tonne im Vergleich zu herkömmlichem…
das Projekt am 1. Januar 2024 offiziell an den Start. Geseke wird das erste deutsche Zementwerk sein, das Net-Zero-Zement und -Klinker auf CCS-Basis (Carbon Capture and Storage) produziert. „Der erfolgreiche [...] Drittel der bundesweiten Zementproduktio…
en Zementen und Betonen“. Der Weg hin zu Dekarbonisierung von Zement und Beton und damit zum nachhaltigen Bauen mit Beton führt dabei, so Dr. Christoph Müller, zunächst über CO2-effiziente Zemente, Betone [...] Ausführlich zeigte er, wie bereits heute Ze…
Materials sowohl in der Herstellung von neuem Beton und Betonwaren als auch bei der Herstellung von Zement eingesetzt. Die gebündelte Kompetenz beider Unternehmen ermöglicht es, den Kunden damit eine Kom [...] Partner Heidelberg Materials künftig…
Carbon2Business ist die Umrüstung des Zementwerks und der Bau einer neuen Ofenlinie. Als Prototyp im industriellen Maßstab für die Dekarbonisierung der Zementproduktion nutzt der neue Ofen die Oxyfuel-Technologie [...] Umgebungsluft reiner Sauerstoff in…
hergestellt. Hierfür kam überwiegend der Hochofenzement HOZ Doppel LH (na) [CEM III/A 42,5 N-LH (na)] zum Einsatz. Ferner wurden diverse Rezepturen auf Basis eines Mischzements aus dem bereits genannten HOZ Doppel [...] wurden zum größten Teil mit…