swände sind aus Ortbeton hergestellt. Alle Außenwände sind aus Betonbauteilen in Form von 3-fach-Wänden gebaut. Um den Saal im Erdgeschoss stützenfrei zu überspannen und gleichzeitig Höhe und beheiztes
Knittereffekt ist der Turnraum im Erdgeschoss gestaltet. Fast höhlenhaft erdig wirkt die Oberfläche von Wänden und Decken. Der Effekt wurde durch das Einlegen von Matrizen in den Ortbeton erreicht, ein Verfahren
wieder das Panorama am linken Ufer mit dem Dom zum Erlebnis werden, gerade in seiner aktuellen Verwandlung. Das rechte Ufer steckt voller Spannung, weckt und erfüllt auch bereits Erwartungen. Der Rhein [...] unterschiedliche Lebensgeschwindigkeiten sind…
einmal eingehend überprüft. In enger Zusammenarbeit mit dem Bauherren, dem Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V. (ZAE) in Würzburg und mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt [...] lassen. Es zeigte sich, dass Recyclingbeton…
Waldkirch, in ein Gesamtbad am Standort Kollnau zu investieren. Mit ihrem Entwurf ist KTP die Verwandlung eines ehemals eher gewöhnlichen Schwimmbads in eine moderne und natürliche Freizeitlandschaft gelungen: [...] auf 0/16 und an ganz kritischen…
hohe, kathedralenartige Wohnraum. Diese Räume sind durch ihr polygonales Volumen – schräg gesetzte Wände und geneigtes Dach – geprägt. Die Diagonale bestimmt das Raumempfinden. Alle Räume werden über die [...] nachempfunden. Der Architekt entschied sich…
die Erneuerung der Verbindungsrampen zwischen der A60 und A67 sowie die Errichtung einer neuen Stützwand. Auch das Entwässerungssystem wird erneuert, und ein Absetz- und Versickerungsbecken mit Pumpenanlage
zweigeschossige Einfamilienhaus in Beckum (NRW) mit ca. 160 qm Wohnfläche besteht aus mehrschaligen Wänden, die mit Dämmmaterial oder mit Ortbeton verfüllt wurden. Das Konzept für das innovative Objekt wurde
April 2024. Am 14. und 15. Juni ist es wieder so weit: Der Beetzsee in Brandenburg an der Havel verwandelt sich in den Schauplatz einer Regatta der besonderen Art. Mehr als 1.000 Studierende aus Deutschland
Zusammenstellung aller Details des Hochbaus, die für das Bauen mit Beton relevant sind, reduziert den Aufwand für den Planer auf ein Minimum. Besonderer Augenmerk wird auf die Nachhaltigkeit der Gebäude unter