Geplant wurde es vom auf Wohnbauten spezialisierten und mehrfach ausgezeichneten Frankfurter Architekturbüro Stefan Forster Architekten. Der Komplex umfasst vier Baukörper mit jeweils acht sechsgeschossigen
Wiesbaden im Fachgebiet Technologie der Massivbaustoffe und Massivbauerhaltung im Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen abgeschlossen. Betreut wurde sie dabei von Frau Prof. Dr.-Ing. Sarah Steiner
unter der Rubrik Wissen zum Download zur Verfügung. Weitere Informationen zu Betonfassaden und Architekturbeton sind dort ebenfalls zu finden. Quelle und Abbildungen: Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau
Symbolkraft Um zu zeigen, dass Carbonbeton auch freiere Formen ermöglicht, entwickelte das Team des Architekturbüros HENN eine geschwungene Hülle, die sich um einen eingestellten, quaderförmigen Forschungstrakt
Bauhaus-Architektur neu interpretiert Mit seiner neuen Hauptverwaltung will sich der Automobilzulieferer ATP als Innovationsführer und attraktiver Arbeitgeber positionieren. Der dreigeschossige Baukörper [...] Unternehmen einen dreigeschossigen Kubus mit…
Soziologen Gerd Kuhn, die Arbeitsgemeinschaft aus den Büros Yonder und SOMAA lieferte die passende Architektur. Die bestechende Idee für die zwölf Wohnungen auf drei Etagen: Es sollte Lebensraum für Menschen [...] “ Yonder SOMAA Baugemeinschaft Wolle+…
Golda-Meir-Steg hebt sich ganz bewusst vom derzeit vorherrschenden, zeitgenössisch-schlichten Architekturstil ab. Ein Sockel aus schwarzem Sichtbeton von Lichtner-Dyckerhoff bildet den optimalen Kontrast [...] dem Stadtbezirk Mitte und ist so ein…
Teilweise auf der alten Klostermauer aufliegend, dockt nun ein Beton-Haus an, entworfen vom Architekturbüro Camponovo Baumgartner. Intra Muros – innerhalb der Mauern – befinden sich die neuen Gemeinsc [...] Steinwolle-Schicht hinter der kalkverputzten…
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es auch, umweltfreundliche Betonprojekte zu besichtigen. Ob Architekturschaffende, Fachplaner, Bauherren oder Behörden – die Veranstaltungen richten sich an alle, die sich