Jury für das Meisterstück von Mario Büscher aus dem nordrhein-westfälischen Gronau, der seine Ausbildung im familieneigenen Betonwerk absolvierte. Mit seinem Meisterstück wollte er – so ist es in seinem [...] in Form einer „Belobigung“ wurde Fauzi…
GmBH, Schwepnitz Betonfertigteilbauer Sie gehören zu den rund 240 Jugendlichen, die sich für eine Ausbildung in den branchenspezifischen Berufen entschieden haben. Ob Betonfertigteilbauer:in, Werksteinhe [...] Betonfertigteilindustrie bietet interessante…
dient gleichzeitig zur fachlichen Vorbereitung von Anwärter:innen des E-Scheins (Vorkurs E-Schein-Ausbildung). Veranstalter: ARGE BETON Ablauf - Veranstaltungsort: Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr, Ende ca. 16:00
den für die Produktion von Beton besonders relevanten Teil 2 der Norm sowie den neuen Teil 1000. Ausbildung und Arbeitssicherheit Besonderes Augenmerk lag in Baden-Baden auch auf der Aus- und Weiterbildung
ist bundesweit führend und der „Ulmer Meister“ ein Markenzeichen, wenn es um eine qualifizierte Ausbildung geht. In dem Förderverein (FBB), der sich im Jahre 1991 zur Unterstützung der Meisterausbildung [...] Videos zur Meisterschule und zur Herstellung…
2023/2024 wurde an der Hochschule Bochum verliehen – Das Niveau der Arbeiten spiegelt die fundierte Ausbildung der Studierenden wider. Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau sieht es im Besonderen
sade aus 350 m³ wärmedämmendem Leichtbeton von Heidelberg Materials besteht. Die monolithische Ausbildung der 60 cm starken Leichtbetonaußenwände (Festigkeitsklasse LC12/13, Rohdichteklasse 1,2) bot zwei
gefächertes Engagement für regionale wirtschaftliche Interessen, für seine Herzensangelegenheit der Ausbildung der Jugendlichen sowie auch für den Ausbau der kulturellen Vielfalt. Er wurde hierfür mehrfach
zukunftsorientierte und stets an den neuesten Technologien orientierte Ausbildung an der Ulmer Meisterschule zu richten. Einer Ausbildung, die angesichts des in der Branche nach wie bestehenden Fachkräftemangels [...] führend und der „Ulmer Meister“ ein…
die hohe Anzahl an Studierenden als auch das Niveau der eingereichten Arbeiten, das die fundierte Ausbildung an der Hochschule Bochum widerspiegelt, bedeuten gute Nachrichten für die Baubranche – „der Nachwuchs