geeignet für die Überbauung mit einem lärmmindernden Belag wie z. B. aus offenporigem Asphalt (OPA). Bewehrung für eine DBBD auf einer Asphalttragschicht [1] Foto: Ehrlich Obwohl langjährige Erfahrungen mit
Form und Abmessungen der Betonplatten für Kreisverkehrsanlagen können eine Bewehrung des Betons erfordern. Falls eine Bewehrung nötig ist, kommen Betonstahlmatten, aber auch Stahlfasern zur Anwendung. Generell
wird die statisch erforderliche Bewehrung ganz oder teilweise in die Fertigplatten eingebracht. Die erforderliche Mindestbewehrung darf dabei auf die erforderliche Bewehrung zur Aufnahme des Frischbetondrucks
es sich oft um Konsolenbauteile, die in die Treppenhauswand eingebaut werden. Die lastabtragende Bewehrung des Treppenlaufs wird dann in diese Konsolen eingeführt. Beim Einbringen des Transportbetons entsteht [...] kraftschlüssige Verbindung. Bei anderen…
Bewegungsfugen, um Risse zu vermeiden, die dauerhaft dichte Konstruktion dieser Fugen eine ausreichende Bewehrung zur Begrenzung der Rissbreite, ein ausreichendes (optimal ≥ 3 %) und konstantes Gefälle der Flächen
Baukränen zu heben. Im Werk werden etwa 5 cm dicke Betonelemente mit der statisch erforderlichen Bewehrung in raumüberspannender Länge betoniert. Die in die Platte einbetonierten Gitterträger verleihen der [...] fläche hergestellt. Bei Bedarf kann aber…
haben üblicherweise eine Länge von 0,35 m bis 1,0 m. Sie sind maximal 15 cm dick, besitzen keine Bewehrung und werden untereinander verzahnt. Beim Einsatz von Betonpflastersteinen im Spurwegebau sind au
ringförmig vorgespannte Bewehrung aufgenommen werden. Am Anschlusspunkt Boden-Wand entsteht eine leichte Einspannung, deren Biegemomente durch eine vertikale innenliegende Bewehrung aufgenommen werden. Die [...] kg/m² zusätzliche Bewehrung erfordern. Bei…
werden können. Eine Bewehrung ist für Estriche nicht zwingend erforderlich. Lediglich bei Zementestrichen auf Dämmschichten zur Aufnahme von Stein- und Keramikbelägen kann eine Bewehrung sinnvoll sein. Eine [...] Eine Bewehrung kann das Entstehen von…
eine Sauberkeitsschicht aus z. B. Beton C8/10 eingebaut, die als Auflage der Abstandhalter der Bewehrung dient. Bei Grenzbebauungen dürfen die Streifenfundamente nicht das fremde Grundstück in Anspruch [...] aus ca. 5 cm Beton C8/10 einzubauen. Dann…