Asphaltbeläge „aufweichen“ und deren Lebensdauer verkürzen [1]. Die Verformungsbeständigkeit und Dauerhaftigkeit von Beton sprechen für eine Befestigung mit Beton. Bei Betonflächen sind außerdem Schäden infolge [...] öffentlichen Personennahverkehrs…
Druckstöße verdichtet. Bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde das Material wegen seiner Dauerhaftigkeit und Druckfestigkeit für den Bau großer Fundamente und Brückenpfeiler eingesetzt. Als Anfang des [...] Verdichtung erfolgt in ’Handarbeit’…
der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main. Die Belastungen der Tunnelwände sind extrem. Sie müssen dauerhaft dem Gebirgsdruck – auch im Brandfall – standhalten, Wasser am Eindringen in den Tunnelquerschnitt [...] Stahlbögen, Ankern und Bewehrungsrnatten…
Betonlichtschächte sind kosteneffizient, leicht zu montieren, stabilisierend und zudem ausgesprochen dauerhaft und temperaturbeständig. Lichtschächte aus Sichtbeton haben den Vorteil, dass der Baustoff pflegeleicht
besondere Eigenschaft: Trass ist latent hydraulisch und geht mit kalkhaltigen Anregern und Wasser dauerhaft stabile Verbindungen ein. Das führt zu sehr guter Verfestigung und Dichtigkeit von Zementstein im
wird ihre besondere Funktion als landschaftliches Zeichen wahren. Im Innern ist mit einfachen, dauerhaften Maßnahmen eine Grundstruktur geschaffen worden, die von individuellen Einbauten für den Verkauf
Zusätzen vermengt und so weiter, bis ich das Gewicht so weit reduziert hatte, dass sich mein Beton dauerhaft auf der Leinwand hält." Dabei sind die Kunstwerke tatsächlich erstaunliche Leichtgewichte: Die 1
sind in vielen Formen und Farben lieferbar und haben sich seit mehr als 150 Jahren als besonders dauerhaft erwiesen. Das geneigte Massivdach aus Transportbeton Individuelle Dachgestaltung bei unregelmäßigen