Sichtbetonflächen innen und außen. Akzentuiert gebrochen wird dieses Bild durch knallrot lackierte Einbauten wie die Schränke in den Umkleideräumen der Feuerwehrmänner und -frauen. Die architektonische Qualität
allem Gleichmäßigkeit ein Qualitätsfaktor. Zu einem gleichmäßig voranschreitenden Betoneinbau mit optimaler Einbauleistung gehört eine gleichmäßige Belieferung der Baustelle mit einem in allen Frischbet [...] Bauteilbereiche, meist im unteren Teil einer…
Kubikmeter REWADUR Bankettbeton. Die durchschnittliche Einbauhöhe betrug 30 Zentimeter. Eine besondere Herausforderung stellte das Wetter dar, denn der Einbau des Baustoffs fiel auf eine Hitzeperiode mit Temperaturen [...] teilweise über 30°C –…
und – damit kein Beton einlaufen konnte – mit Bauschaum gefüllt. Im nächsten Schritt erfolgte der Einbau des Betons. Nach dem Aushärten wurde die gesamte Platte gewässert, so dass die Pappröhren sich h
Raumgestaltung wurde nichts dem Zufall überlassen - alles hat seinen Platz. Exakt eingepasste Einbaumöbel, die bis ins letzte Detail in das Gesamtkonzept der geschwungenen Betonflächen integriert sind
auch einen Zeitgewinn auf der Baustelle mit sich, da zudem noch auf den sonst üblichen, lagenweisen Einbau mit Schütthöhen von 50 cm verzichtet werden kann. Außerdem entfällt die Geräuschentwicklung durch
verborgenen Rahmen frei, den das alte Haus so gar nicht geboten hatte: das Tragwerk, befreit von allen Einbauten. Auch die Zahlen können sich sehen lassen. Die Umnutzung hat rund 20 Prozent der Errichtungskosten
Sichtbeton in seinem Unternehmen zum Schwerpunkt gemacht hat. Neben der ästhetischen Note gibt der Einbau von Leichtbeton Wänden eine außergewöhnliche Festigkeit und vermag diese ausgezeichnet zu dämmen [...] Dämmung integrieren“, erläutert Bauexperte…
nergie konnte allerdings verzichtet werden. Im Vorfeld wurden Probestücke geschüttet, um die Einbaumethode mit Schlauchbombe auf die Eigenschaften des SVB auszurichten. Zielstellung war es, den Entlüf
dickem Ortbeton hergestellt, der Boden besteht aus Holzdielen aus vor Ort geschlagenen Fichten. Einbauelemente und Möbel wie Sessel, Stühle, Waschschüsseln und selbst die Schalter kommen aus dem Bauteilrecycling