g. Für die notwendige Frischbetontemperatur beim Einbau wurde aus einer der größten Eisfabriken Europas Scherbeneis zur Temperaturregelung dem Anmachwasser beigegeben. Durch spezielle Kipperfahrzeuge und
praxisgerechtes Produkt, wie Thorge Semder, Leiter der Abteilung Grünflächen, bestätigt. Kern des zum europäischen Patent angemeldeten Konzepts ist ein Rahmen aus Fertigteilen. Größe und Form können nach den örtlichen
das Bundeswasserstraßennetz vollendet sei [1]. Die Wiedervereinigung Deutschlands und die Öffnung Osteuropas zeigte dann aber die Notwendigkeit des weiteren Ausbaus. 6 % der Güter werden derzeit in der B [...] schiffserzeugten Wellen und Strömungen…
DIN 1045: Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton diese Bereiche zusammen. Mit ihr werden europäische Vorschriften umgesetzt und in einigen Fällen auch um nationale Regelungen ergänzt. Ein Schwerpunkt
Reinhard Ernst, die eindrucksvoll die wegweisenden Veränderungen in der Malerei in den USA, Japan und Europa veranschaulichen. Bis zum 9. Februar 2025 ist zudem die erste Sonderausstellung Fumihiko Maki – Maki
strengen Image eines Finanzamtes passende Idee: Die Planer konnten sich mit ihrem Entwurf in einem europaweiten Wettbewerb gegen 60 weitere Büros durchsetzen. Geschaffen wird die rationale und klar anmutende
FDB-Podium zu den BetonTagen Zu den 67. BetonTagen in Ulm, Europas größtem Fachkongress der Betonfertigteilindustrie, hat die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e. V. (FDB) das Podium 1 des ersten
auf der Agenda. So baute das Unternehmen 2011 das erste – und bisher einzige – Abwärmekraftwerk Europas, mit dem es ein Drittel des eigenen Strombedarfs aus ungenutzter Abwärme selbst produziert. Im selben
Jahrhundert und wurde bis 1743 genutzt. Heute zählen ihre Reste zu den größten Burgruinenkomplexen Nordeuropas. Einen hervorragenden Blick auf sie bietet das neue Besucherzentrum, das Arkitema Architects zusammen
schaffen. Aufgrund der klimatischen Verhältnisse spielt die Wärmedämmung keine Rolle, ebenso die in Europa aufwendigen Details zu Dachabdichtung und Dachrändern mit Blechabdeckungen. Als Schalung wurden