rbundträger nehmen diese Auskragung auf. Dieser mittlere Gebäudeteil mit seinem höherliegenden Flachdach bringt für die Ganztagesbetreuung, welche an der nördlichen, geschützten Gebäudeseite angeordnet
schönsten Schlossparks Europas. Mit einem dreigliedrigen und mehrfach geschichteten Gebäudekomplex mit Flachdach und dessen Eingliederung in die vorhandene Parklandschaft hatte der Architekt die Juroren des zuvor
ig eingesetzt und grenzen sich vom Beton durch ihre breiten Holzrahmen ab. Die Aufkantung des Flachdaches erhielt etwas zurückgesetzt eine Abdeckung aus 2,5 mm dickem eloxiertem Aluminiumblech. Die vordere
Gestaltungssatzung, nur das bayerische Planungsrecht zu berücksichtigen war, ließ sich ein modernes Flachdach realisieren, dessen Fläche allerdings nur partiell als Austritt genutzt wird. So konnten die Br
Gartenebene und zur Terrasse hin öffnen, sowie über den Fensteröffnungen verläuft ein Überzug. Das Flachdach, eine massive Stahlbetondecke aus Normalbeton, verfügt über einen Deckenausschnitt, der zusätzlich
witterungsunabhängig im Werk gefertigt. Als freistehende Garagen werden Fertiggaragen aus Beton mit Flachdach, Satteldach, eingebauten Fenstern und Türen angeboten. Für die Gründung genügen meist Streifen-
t öffnet sich an der Rückseite des Gebäudes zum Garten hin. Breiter als der Bestand, durch das Flachdach jedoch wohldimensioniert, umfasst der angedockte Quader mit 90 Quadratmetern fast genauso viel