Mittlerweile stehen ihre Sitzbänke aus Bremen in öffentlichen oder privaten Parkanlagen, Höfen, Gärten, Plätzen und anderen Außenbereichen in ganz Europa mit einem Schwerpunkt in Dresden, wo das Gest [...] erstellen die Designer auch exklusive…
die Moschee in einer Abfolge von aus dem Boden aufsteigenden Fenstern. Da sie von einem ummauerten Garten umschlossen ist, fällt der Blick des im Inneren Betenden auf Bäume, Büsche und Blumen. Das Gefühl [...] ein warmer Lufthauch verbreiten eine…
„Shangri-La“, einen fiktiven paradiesischen Ort. Raum für den Garten Um das Grundstück gut ausnutzen zu können und dennoch weite Teile des Gartens zu erhalten, rückte das Doppelhaus an die Straße. Wie bei [...] Während der vordere, zweigeschossige Teil…
gen Aussehen und zugleich zu einer Streckung auf den Hügel hinauf, wo der Schonstein in Richtung Garten den Höhenabschluss bildet. Der Dämmbeton des Wohnhauses E20 ist 50 cm dick – entstanden ist ein kantiger [...] dem sonst kühlen Ambiente eine…
Gelände und im Neubau der Kita. Jetzt windet sich dort ein freundliches und buntes Ungetüm durch Hof, Garten und Gebäude, was die Kinder und Eltern entzückt. Der gelernte Holzbildhauer kam über Experimente
2011 ausgeschriebenen Wettbewerbs, einen möglichst großen Teil der Fläche künftig als öffentlichen Garten zu gestalten und in den nahe gelegenen Harmonie Park und Koning Albert Park als durchgehende Naturinsel [...] überspannt und gleichzeitig die neu…
überspannt und gleichzeitig die neu geschaffene durchgängige Parklandschaft in einen Vor- und Hintergarten teilt. Da die Stadt Antwerpen im Laufe des weiteren Entwicklungsprozesses auf den Erhalt des
zusammen mit dem alten Baumbestand entsteht hier eine großzügige Grünanlage mit Spielplätzen für den Kindergarten. Die Aufwertung der gesamten Anlage schätzen nicht nur die Kinder, sondern die gesamte Bevölkerung [...] alle Ebenen und Zimmer der Schule…
hohen Probekörper fand sich später sogar eine Verwendung: Sie werden künftig als Sitzelemente im Vorgarten und auf der Terrasse dienen. Der hochwärmedämmende Infraleichtbeton sollte letztendlich eine Rohdichte
Quadratmetern helle, lichtdurchflutete Räume, die sich mit riesigen Glasfronten zum rückwärtig gelegenen Garten nahezu komplett öffnen. Sie sind das neue Zuhause einer vierköpfigen Familie im Stadtteil Querum