sollte, waren gefordert. „Das neue Landesarchiv sollte schlicht, modern, minimalistisch und auf nachhaltige Entwicklung ausgelegt sein. Wir wollten aber auch ein künstlerisches Element einbringen, um dem
einstige Baulücke in Berlin-Mitte. Das Gebäude ist mit einer Fassade aus Dämmbeton effizient und nachhaltig gedämmt. Fotos: Edgar Zippel Berlin entwickelt sich zu einem Experimentierfeld für Dämmbeton.
die Beurteilung unter zukunftssicheren Aspekten nicht mehr aus. Denn neben dem Nachweis einer nachhaltigen und ökologisch vertretbaren Herstellung und Anwendung müssen moderne Baustoffe den Bau energi [...] Anspruch. Hier stehen wir vor einem Umbruch,…
geschaffen, um sowohl die technische Basis als auch das Image von Betonstein und seinen Bauweisen nachhaltig zu verbessern. Die rd. 40 Betonsteinhersteller aus dem Mitgliederkreis des Betonverbands SLG bieten
des Bundesverbandes Leichtbeton e.V. ist, den Marktanteil von Leichtbeton-Baustoffen durch eine nachhaltige Förderung auf den Gebieten "Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Politik, Forschung, Entwicklung und
Form, hat die Patina angesetzt? Wenn Nachhaltigkeit das Gebot der Stunde ist, bei Neubauten wie bei Sanierungen, so muss man in diesem Fall auch von einer Nachhaltigkeit der Form sprechen. Es gibt kaum V [...] Überstehen des Fegefeuers der postmodernen…
das wie kaum ein anderes in Deutschland für die Verbindung von technologischem Fortschritt und Nachhaltigkeit stehen soll. Schon die äußere Form eines ebenso sanft wie kraftvoll aus der Landschaft herau
wichtigsten Voraussetzungen für das Gelingen der angestrebten Offenheit der neuen Hochschule. Nachhaltigkeit als entscheidendes Kriterium Der Flexibilität und Interdisziplinarität des universitären Vorhabens [...] variable Flächennutzung von 200 bis…
erläutern die Architekten: Er ist pflegeleicht im Unterhalt und durch seine Langlebigkeit ein nachhaltiger Baustoff. Zu Letzterem trägt auch bei, dass die Dichte des Materials zur Dämmung des Hauses beiträgt