dennoch notwendig. Sinnvolle Methoden zur Vermeidung von Rissen sind zum Beispiel das Abdecken der Oberfläche mit Folien, oder das Besprühen mit Wasser. Aber auch der Verbleib in der Schalung oder das Aufbringen
aus, anschließend erfolgt der Schliff mit speziellen Maschinen. Wegen seiner feinen und ebenen Oberfläche und seinen großen fugenarmen Feldern ist TERRAPLAN optisch dem Terrazzo ähnlich. Da der Boden zudem [...] setzt. Einbau in nur sechs Wochen Zum…
eine haptische Anmutung zu verleihen und eine noch größere Gleichmäßigkeit zu erreichen, wurde die Oberfläche der Fassadenelemente gestrahlt. Den Auftrag für Herstellung, Lieferung und Montage der aus Außenschale
guter Reaktionsbedingungen gezielt beschleunigt und optimiert werden. Alternativ bedarf es großer Oberflächen wie beispielsweise bei aufbereitetem Altbeton. Welchen Beitrag leistet Beton zur Energiewende und
Beton- und Zementhersteller entwickelt. Ziel war eine glatte, homogene und farblich einheitliche Oberfläche ohne Spuren des Herstellungsprozesses. - chi Tadao Ando Architect & Associates (TAAA), Osaka; NeM
so erläutert Jens Wittfoht, „wollten wir eine rationale und stringente Fassade schaffen, deren Oberfläche, Struktur und Farbgebung möglichst den Vorstellungen entsprechen sollte, die wir mit dem Wettb [...] Außenschalen wurde durchgehend eingefärbt.…
Leuchtende Oberflächen von LUCEM Einzigartiges Lichtdesign empfängt Kunden und Besucher mit digitaler Theke: Der Empfangsbereich in einem Unternehmen wird von Geschäftspartnern und Kunden zuerst wahrgenommen [...] Empfangstresen aus digitalem Lichtbeton…
verbaute TERRAPLAN-Boden. Das monolithische Betonbodensystem ist auf Grund seiner feinen und ebenen Oberfläche sowie seinen großen fugenarmen Feldern optisch dem klassischen Terrazzo sehr ähnlich. Ein System [...] Bahnsteige gliedernden schwarzen…
knappen Budget geschuldet, zum anderen war es aber auch der Wunsch des Planungsteams, „unfertige“ Oberflächen zu schaffen. Im Zusammenspiel mit verzinkten Stahlprofilen und Maschendrahtfüllungen sowie Details
wurde ein Größtkorn von 16 mm festgelegt. Wichtig für das gewünschte raue Erscheinungsbild der Oberfläche ist zudem, dass der Beton sehr trocken eingebracht wird, um ein zu starkes Verdichten zu verhindern