Silikon ausgefugt. Insgesamt sind alle Sichtbetonflächen in hellem weißem Beton hergestellt. Die Oberflächen nicht geschalter Flächen wurden glatt abgezogen. 4a Architekten: Matthias Burkart, Alexander v
Beschaffenheit gut zur Abbildung ihrer Maserung. Ihre gehobelte oder – wie in diesem Fall- sägeraue Oberfläche bildet sich auf der Betonoberfläche ab. Man verwendet Fichten-, Kiefern- und Föhrenbretter. De
hohen Verkehrsaufkommen von rund 60.000 Kfz/Tag unter der Erde und weiteren 35.000 Kfz/Tag an der Oberfläche. Direkt über dem Tunnel steht das Prinz-Carl-Palais, ein frühklassizistischer Bau von 1806, der
Festigkeitsklasse C45/55, für die Pfeiler einen C50/60. Auf der Unterseite der Brücke wurden die Oberflächen entsprechend des niederländischen Sichtbetonstandards CUR 100 ausgeführt. Zahlreiche Betonmuster [...] konnten trotz der komplexen Form der…
Sichtbeton mit der Gesteinskörnung Labrador Black ausgeführt. Durch Säuern des Sichtbetons wurde die Oberfläche des norwegischen Splittes teilweise sichtbar gemacht, anschließendes Hydrophobieren verstärkte
16 und 25 Zentimetern eingebracht und mittels Oberflächen-Rüttelbohle abgezogen. Über die komplette Brückenlänge ließen sich so sehr homogene Oberflächen erstellen. Sie wurden per Besenstrich finalisiert [...] finalisiert und erhielten so eine…
braun, gelb und grün. Das Strahlen mit kleinsten Edelstahlkugeln bildet die griffige, samtartige Oberfläche aus. Mustersteine für 250 m² Fläche standen bei der Entwicklung im Brennglas der engagierten Ö [...] Brüderstraße Soest "Soest Stein"…
wurde eine fugenlos gegossener Ortbetonrotunde mit minimalistischem Schalbild und extrem glatter Oberfläche realisiert. Ingenhoven und Partner, Düsseldorf Hubert Burda Media Werner Sobek Ingenieure GmbH
Ideen für das Kapitol in Chandigarh sehen im Spritzbeton die Möglichkeit zur Idealisierung solcher Oberflächen, die einzig und allein Antwort auf die Landschaft zu Füßen des Himalaja sein könnten. Synthese
homogene, massive Bauweise, die an vielen Stellen als Gestaltungselement sichtbar bleibt. Für die Oberfläche des Fußbodens wählten Lohmann Architekten die gestaltungsfähige Nivelliermasse Pandomo der Ardex