der Stahlbetonbau fugenlos geplant und vom Bauunternehmen Xaver Riebel aus Mindelheim komplett in Ortbeton ausgeführt. So konnte das Architekturbüro ausführungstechnisch schwierige und das homogene, plastische [...] Sockelkante stört das skulpturale…
werden müssen. Sämtliche tragenden Bauteile wie die Flachdecken, Längswände und Stützen sind aus Ortbeton hergestellt und wirken gleichzeitig als Speichermasse. Verwendet wurde ein Hochofenzement CEM III [...] zunächst nicht so. Die Architekten hatten…
2023/24 vorgesehen. Die Konstruktion der Baukörper besteht je nach Anforderung aus monolithischen Ortbeton- und mehrschichtigen Betonfertigteilwänden, die Decken aus Filigrandecken mit Auf-Beton. Die Außenwände [...] ale (d=10cm) zusammengesetzt und…
über dem Hundezimmer und eine Schwimmbadleiter aufs Hauptdach. Schalungssteine, Halbfertigteile und Ortbeton Ein Material, das in Brasilien und anderen südamerikanischen Ländern oft bei Bauaufgaben verwendet [...] Decken kamen schmale…
Zusätzen. Zusammen mit Mauersteinen wird Mauerwerk hergestellt. Ortbeton Beton, der an dem Ort erhärtet, an dem er verbaut wird. Ortbeton wird als Transportbeton mit Fahrmischern auf die Baustelle gebracht
verwenden. Für den Einbau des Betons haben sich Gleitschalungsfertiger bewährt. 3. Spurwege aus Ortbeton Spurwege aus Beton sind eine naturnahe Alternative zu einer Befestigung ländlicher Wege auf voller [...] Betonsteinplatten, Betonpflastersteinen oder…
geschalt wurde. Bei dem Bürogebäude bilden Stützen- und Riegelelemente eine Art Gerüst, das fugenlos in Ortbeton betoniert wurde und nur durch verschiebbare Anker in Deckenhöhe am Gebäude gehalten wird. Der S [...] eine Vormauerschale, die durch eine…
rks. Für die thermische Trennung in den Anschlussbereichen sorgen Isokörbe. Die Bodenplatte aus Ortbeton liegt auf einer Schotterschicht mit Dämmung (horizontale Frostschürze) sowohl unterhalb als auch [...] gelbliche Farbton des Mainsandes in diesem…
rtigen Lochfassaden verbirgt sich die gleiche, ökonomische Schottenbauweise. Die Verwendung von Ortbeton und Fertigteilen machte auch Ausparungen in den Baukörpern und große Auskragungen an den städtebaulich
als Stahlbetonskelett mit tragenden Außenwänden konzipiert. Im Inneren tragen Pilzkopfstützen in Ortbeton und Flachdecken. Die Wände sind aus Fertigteilen hergestellt. Um der starren Regelmäßigkeit der