und Sichern der Prozesstemperatur erhalten die Fermenter eine Beheizung und in der Regel eine Wärmedämmung. Rührwerke unterstützen die Bildung und Erhaltung homogener Flüssigkeitsschichten, die für die
passiven Solargewinne in thermische Energie um. Neben den Speichermassen aus Beton ist eine gute Wärmedämmung essentiell. Die Außenwand-Dämmstarke liegt bei 15 cm, die des Daches bei 40 cm. Zum Einsatz gelangte
dard erstellt. Um dies zu erreichen, wurde das Gebäude mit dreifach verglasten Fenstern, einem Wärmedämm-Verbundsystem für die Fassade und das Flachdach sowie einer thermisch entkoppelten Tragwerkskonstruktion
in Stahlbetonskelettbauweise ausgeführt. Von außen wurden die 30 cm dicken Betonwände mit 15 cm Wärmedämmung ausgestattet. Diese erhielt eine 3 cm dicke Putzschicht und wurde anschließend weiß gestrichen
ge Wandaufbau mit druckfester Kerndämmung setzt sich aus einer Vorsatzschale von 15 cm, einer Wärmedämmung von 10 cm, der 20 cm dicken tragenden Wand und einem Kalkgipsputz mit Anstrich auf Malervlies
Umgebung bietet. Mit Ausnahme der Stege bestehen die Gebäude komplett aus Sicht- und Stahlbeton. Auf wärmedämmende Schichten konnte aufgrund der brasilianischen Klimaverhältnisse sowohl beim Dach- als auch beim
Anforderungen an den Wärmeschutz bestanden, konnte es aus einschaligen Betonfertigteilen ohne Wärmedämmung errichtet werden. Fundamente, Sohlplatte und Dach sind in Ortbeton hergestellt, geschalt wurde
Betonzusammensetzungen ergeben verschiedene Betonarten . Wie schwer oder leicht, druckfest oder wärmedämmend Beton jeweils sein muss, hängt davon ab, welche Eigenschaften gefordert sind: Tragfähigkeit oder
, erklärt Markus Haug. "Mit dem Liapor-Leichtbeton ließen sich gleichzeitig die erforderliche Wärmedämmung und Energieeffizienz des Hauses gemäß EnEV 2009 umsetzen." Innen wie außen verleiht die helle
verbirgt sich eine Unterkonstruktion aus Aluminium- und Holzleisten sowie eine 20 Zentimeter starke Wärmedämmung aus Steinwolle. Dach und Seitenwände sind gleich aufgebaut, weil die Module als umlaufende Rahmen