Quader mit dem breiten Fensterband besteht dagegen aus Ortbeton und Holz. Robustheit inklusive Wärmedämmung Konzipiert wurde das neue Wirtschaftsgebäude von Annabelle Schmid von Schmid Architekten in Augsburg [...] Leichtbeton gewährleistet durch die…
weiterer wichtiger Entscheidungsgrund für den Liapor-Leichtbeton war das Raumklima: „Durch die wärmedämmenden sowie wärmespeichernden Eigenschaften des Liapor-Leichtbetons herrscht im Inneren der Gebäude
Wand-Decken-Detail Wärmedämmung außen und PE-Auskleidung innen [1] Auch wenn grundsätzlich die Wärmedämmungen außen oder innen angebracht werden können, ist die äußere Wärmedämmung vorzuziehen, weil dann [...] von den Betriebszuständen und den…
ge Wandaufbau mit druckfester Kerndämmung setzt sich aus einer Vorsatzschale von 15 cm, einer Wärmedämmung von 10 cm, der 20 cm dicken tragenden Wand und einem Kalkgipsputz mit Anstrich auf Malervlies
Energieeffizienz als ortsüblich vorgeschrieben auf", erklärt Jochem Kastner. Und die hervorragende Wärmedämmung und das hohe Wärmespeicherungsvermögen des Leichtbetons in Kombination mit seiner feuchtereg
Sandwichelement ausgeführt: Außen- und Innenwand sind jeweils 20 cm dick, dazwischen sind 5 cm Wärmedämmung angeordnet. Die Deckenstärke mit Dachisolierung und entsprechendem Flachdachaufbau beträgt im
bzw. mit PB die außenliegende Wärmedämmung unter der Bodenplatte gegen Erdreich (Perimeterdämmung Bodenplatte) bezeichnet. Bei sinnvoll aufeinander abgestimmter Wärmedämmung von Außenbauteilen und üblichen
die Ausrichtung des Gebäudes nach der solaren Einstrahlung, die Anordnung einer qualifizierten Wärmedämmung, die Aufteilung der Fassade in transluzente und opake Flächenanteile, die Anordnung von Bauteilen [...] onen neu zu betrachten und sinnvoll zu…
jekt in Sachen Betontechnologie: Ein als minimalistischer Monolith realisiertes Wohnhaus aus wärmedämmendem Infraleichtbeton. Im Mai 2020 hat Thalmair ein zweites Wohnhaus mit einem weiter verbesserten [...] Thalmair. Infraleichtbeton Entfacht wurde…
Infraleichtbeton Symbiose aus Tragfähigkeit, Wärmedämmung und Ästhetik Architektinnen und Architekten lieben Sichtbeton. Bei Gebäuden, die für den dauernden Aufenthalt von Menschen bestimmt sind, stoßen [...] besondere Herausforderung: Monolithische…