der European Cement Research Academy (ECRA) gemeinsam mit Anlagenbauern, Universitäten und wissenschaftlichen Institutionen bereits seit 2007 an Techniken, mit denen sich CO₂ am Kamin von Drehofenanlagen
arkeit geprüft werden, sichere Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards sowie einen stetigen Wissenstransfer - die FDB hat sich diesen Aufgaben verschrieben. Ansprechpartner Geschäftsführung Dipl.-Ing.
praxisorientierten Wissenstransfer und unterstützt die Umsetzung wichtiger Standards in der Betonfertigteilindustrie. Die komplette FDB-Merkblattsammlung ist ein wahrer „Wissens-Schatz“: Die 14 Merkblätter
Bauliches Recycling der BTU Cottbus - Senftenberg / Fakultät Umwelt und Naturwissenschaften Institut für Umweltwissenschaften und Umwelttechnik apl. Prof. Dr.- Ing. habil. Angelika Mettke und erhielt [...] ließen den Tag nochmals Revue passieren. Die…
de interne Veranstaltung „Arbeitskreise KOMPAKT“, die sich als dynamische Plattform für den Wissensaustausch in der Branche bei den Mitgliedern etabliert hat. Berichte aus der FDB-Geschäftsstelle Im G [...] angeregten Gesprächen ausklingen ließen. Die…
Faller AG die kybernetische Optimierung im Vordergrund. Der Begriff Kybernetik bezeichnet die Wissenschaft von der Struktur komplexer Systeme, insbesondere der Kontrolle und Steuerung eines Regelkreises
nächsten Juni werden wieder viele Interessierte unterwegs sein. Sie werden danach bestimmt besser wissen, was für sie das Richtige ist. Christof Bodenbach
Recyclingwirtschaft. Der Fassaden-Flyer steht auf www.fdb-fertigteilbau.de als PDF unter der Rubrik Wissen zum Download zur Verfügung. Weitere Informationen zu Betonfassaden und Architekturbeton sind dort
(FDB) mit ihrer Fachtagung „Fertigteilfassaden aus Architekturbeton“ die Möglichkeit, grundlegendes Wissen zu diesen vorgefertigten Betonbauteilen unter architektonischen, ästhetischen und funktionalen G
bzw. des Nordtors von Nida und weitere bedeutende Relikte aus dem 3. Jahrhundert, die zuerst wissenschaftlich untersucht und gesichert werden sollten. Einst war Nida die Hauptstadt der römischen Wetterau