CO₂-Speicherung (CCS) kommen derzeit vorwiegend ausgeschöpfte Erdgas- oder Erdöllagerstätten unter dem Meeresboden im Bereich der Nordsee infrage. Entsprechende CO₂-Speichertechnologien sind dort seit den 1970er
großzügigen Pflanzinseln. Dazu gesellen sich Betonskulpturen – vergrößerte Kleinstlebewesen aus dem Boden. Die Mikroorganismen aus Beton sind 1,2 bis 2,4 m lang und gruppieren sich in „Familien“. Die Gussformen
n Energiekonzepts. J. Mayer H. und Partner, Berlin GZ Immo GmbH, Falkenberg Tragwerksplanung: Bodensteiner + Partner GbR, Weiden Energie- und Gebäudetechnik: Grünwald + Ach GmbH, Weiden / Ingenieurbüro
wurde durch Injektion von Zementleim im Hochdruckinjektionsverfahren (HDI Verfahren) der anstehende Boden abgedichtet und die Durchströmung auf ein tolerierbares Maß abgemindert. Die vorhandene Bausubstanz
Größere Öffnung für die Zufahrt zu einem Parkplatz und die Blickmöglichkeit auf den Main. Auf dem Boden sind die Ankerplatten für den mobilen Hochwasserschutz zu sehen (D. Bosold, IZB). Um den Ort einerseits [...] Dammbalken sind Kunststoffdichtungen…
Mondeville (Metallstruktur); Tradifer 77, Serris (Schlosser); MS Dallage, Champigny-sur-Marne (Bodenbelag); Ronan and Erwan Bouroullec, Paris (Möblierung Ausstellungsräume und Restaurant) 2 Rue de Viarmes
Berlins Prachtboulevard gelegen. Auf über 5.000 Quadratmeter Bodenfläche kam hier auf drei Stockwerke verteilt ein innovativer TERRAPLAN-Boden zum Einsatz. Mit seiner Materialität und seiner Optik hilft [...] dominierenden bayerischen Muschelkalk auch…
unweit des Altbaus des Gymnasiums in Nord-/Südrichtung ausgerichtet. Das Gebäude gräbt sich in den Boden ein, um den Blick auf die denkmalgeschützte Schule nicht zu verstellen. Durch die Aufnahme der vorhandenen [...] n. „Der nun auch hier verbaute Beton…
n. „Der nun auch hier verbaute Beton trägt – zusätzlich zur Betonbauweise der Fundamente, der Bodenplatte und Wände und Decken – maßgeblich zu einer ausgewogenen Temperierung des Gebäudes bei. Durch die [...] unweit des Altbaus des Gymnasiums in…
Die natürlich belüfteten Sanitärräume wurden neu organisiert und mit neuen, farbigen Wand- und Bodenbelägen versehen. Das Untergeschoss mit technischen Anlagen und Lager wurde für die Modernisierung der