die innere Dämmschicht 12 cm und die tragende Wand 16 cm misst. Bodenplatte und Dachdecke bestehen ebenfalls aus Beton. Unter der Bodenplatte liegt eine hochdruckfeste Dämmebene; das Flachdach ist mit einer
bei. So entstanden auch oberirdisch der aussteifende Gebäudekern, die tragenden Wände und die Bodenplatte aus Beton. Das Tageszuhause der Troplo-Kids erhielt von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges
als zweischalige Betonkonstruktion mit Kerndämmung ausgeführt. Die innere Schale besteht wie die Bodenplatte aus WU-Beton und ist 25 cm dick, die Kerndämmung 8 cm und die äußere Stahlbetonschicht 27 cm. Letztere
unterschiedlich hohen, weiß lackierten Stahlstützen, die sich in unregelmäßigen Abständen auf der Bodenplatte verteilen und sich nach oben hin verästeln. Sie sollen abgeholzte Bäume verkörpern und an unwi
einem Hinterhof, dem Sugarhouse Yard. Er ist als Holzständerkonstruktion auf einer vorhandenen Bodenplatte errichtet, die von einem abgerissenen Lagerhaus stammt, und ist mit dieser verschraubt – Fundamente
weißen Wanne sind aufgrund ihrer Konstruktion keine zusätzlichen Dichtungsbahnen erforderlich. Bodenplatte und Außenwände werden als geschlossene Wanne aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand nach
Energiebilanz eines Gebäudes wird nämlich maßgeblich durch die Wärme tauschenden Flächen (Dach, Bodenplatten, Fassaden) bestimmt. Die Wärmespeicherfähigkeit eines Gebäudes ist für die Steuerung der Raum
der drei Gebäude bestehen aus Betonsandwichelementen. Sie stehen auf einer oberseitig gedämmten Bodenplatte in Ortbeton, die wiederum auf Streifenfundamenten gründet. Eine bis zur Unterkante des Fundaments
mit der aufgebrachten Bewehrung betoniert. Die Fundamente wurden in Ortbeton hergestellt, die Bodenplatte als WU-Bauteil vor Ort gegossen. Alle Betonwände wurden in Elementbauweise hergestellt, die De
des ausgestanzten Kreuzes hingegen bestehen aus rohem Schwarzstahl. Bis auf die Fundamente, die Bodenplatte und das Dach besteht der Kirchenbau aus Leichtbeton der Festigkeitsklasse LC 12/13 mit einer Rohdichte