vorbehalten ist, sind alle Wohnungen gleich ausgestattet: mit sichtbar belassenen Betonwänden und -decken, Industrieparkett und weißen, leichten Trennwänden sowie bodentiefen Fenstern. Außerdem hat jede
werden. Über 13 Prozent des Bedarfs an Gesteinskörnungen werden inzwischen durch Recycling-Baustoffe gedeckt“, erläuterte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Baustoffe – Steine und Erden, Dr. Matthias
und dem Großraum Hamburg. Das Unternehmen verfügt mit 15 stationären Mischanlagen über ein flächendeckendes Werksnetz in Norddeutschland. Zudem betreibt es eine eigene Fahrmischer- und Betonpumpenflotte
vergleichbarer Tragfähigkeit deutlich dünnere Bauteildicken realisierbar. Indem beispielsweise die Betondeckung reduziert wird, stellt dies eine materialsparende Alternative zum gängigen Stahlbeton dar. Auf
bossierten ersten und einem rot verputzten zweiten Obergeschoss und schließlich einem hohen, bräunlich gedeckten Krüppelmansarddach, der zwei weitere Geschosse aufnimmt. Auf beiden Seiten ragen fünf Gauben hervor [...] erlaubte die im Zuge der Entkernung…
in C50/60 zu liefern. Darin enthalten waren die 2.500 Kubikmeter Weißbeton für die repräsentativen Decken und Wände in Foyer und Veranstaltungsräumen. Die Herausforderung hierbei: die gleichbleibende Qualität [...] Schalungsbild angelegt. Entsprechend…
semissionen der Zementherstellung zuzuordnen ist, muss der Betonhersteller darüber hinaus eine Abdeckung seiner Zementproduktkette von mindestens 75% CSC-zertifiziertem Zement nachweisen. Weitere Anforderungen
geplant. Durch den Abbruch eines Nebengebäudes auf demselben Areal, dessen Dach mit roten Dachziegeln eingedeckt gewesen war, standen nun aber auch diese Ziegel als Recyclingmaterial zur Verfügung. So wurde die [...] Recyclingbeton wurde für das Tragwerk…
sind zudem Teil des Dachs: Die beiden großen Ausstellungssäle im Obergeschoss überspannt eine Kassettendecke mit 166 quadratischen Oberlichtern mit einer Grundfläche von jeweils zwei mal zwei Meter. Die
Sequenz bestehend aus vier um 45° gedrehten Quadraten mit gleichlaufenden Fluchten an Boden, Wand und Decke. So sollen sich die Besucher, die das Gebäude von vorne nach hinten durchschreiten beim „langen“ Gang [...] die im Innern in das obere…