Bäumleingasse. Die Materialien im Bestand zeugen von dessen Alter; Holzdielenböden, Kalkputz und Holzdecken stehen im Kontrast zu der klaren Architektursprache der neu hinzugefügten Teile. Tritt man von
Verwendung und innovative Einsetzung von Beton noch ein relatives Novum. Die Innenwände und Geschossdecken sind in Stahlbeton gänzlich auf Sicht ausgeführt, beim Dach wurden vorgefertigte Betonfertigteile
gleichen Farbton der Wände bedeckt die Böden. Um Wärmebrücken in der Gebäudehülle zu vermeiden, wurden die zum Teil auskragenden Außenwände über einen Isokorb mit der Deckenplatte verbunden. Augustin und
verbirgt sich ebenso sehr, wie es die Landschaft formt – das Wochenendhaus verschwindet unter einer Decke aus Gras. Zur einen Seite fällt das Gelände steil ab, zur anderen befindet sich die Grundstücksgrenze [...] am horizontal und mit durchlaufenden…
außerdem rund der Hälfte der Westseite ein. Davor liegt eine kleine Terrasse, die mit Holzdielen bedeckt ist und vor der Südfassade als schmaler Austritt weiterläuft. Als Pendant dazu ist das Dach jeweils [...] der Bauherren nach einer minimalistischen…
mittelalterlichen Stadtmauer sowie Teile eines historischen Wehrturms, die man während der Bauarbeiten entdeckte, wurden in das „Darmstadtium“ integriert und bilden einen gelungenen Kontrast zur modernen Architektur [...] neigen sich sämtliche Wände…
„Nichtwohngebäude“ ist. Hallenartige Gebäude sind gekennzeichnet durch große Räume mit weitspannenden Decken. Sie werden in erster Linie unter den Gesichtspunkten der Funktionalität und Wirtschaftlichkeit gebaut [...] Funktion. Die Vertikallasten werden…
großer Breite durchbrechen konnte, waren Eingriffe in die historische Konstruktion nötig. Mehrere Deckenbalken wurden durchtrennt. Die Lücke wurde mit einer im Betongeschoss der Box verankerten Stahlrahme
Element. Der Hof wird von einem satinierten Glasdach überdeckt, das von 15 Meter hohen Stützen getragen wird. Die auf einem Betonrost aufgelegte Decke erhielt Nebenträger aus ebenfalls mattiertem Glas, sodass
Fahrbahnen, den mächtigen Brüstungen und den dicken Rundstützen. Die beiden Spiralrampen führen zum Parkdeck auf dem Dach des Stahlbaus, auf dem Mitarbeitende und Gäste gleichermaßen ihre Autos abstellen können [...] zylindrischer, betonierter…