Aushärten konnte das nun etwa 300 Tonnen schwere Tragwerk an seine Position eingeschoben und auf die Fundamente gestellt werden. Insgesamt wurden 33 Tonnen Stahl verarbeitet. Marte.Marte Architekten, Weiler/A
en wurden jeweils gesondert hergestellt und anschließend zum Teil von Hand nachbearbeitet. Die Fundamente der Lämschutzwände bestehen aus armiertem Beton C 35/45 XC4 / XD3 / XF3 / XA 3. Armierungskörper
Wärmeschutz bestanden, konnte es aus einschaligen Betonfertigteilen ohne Wärmedämmung errichtet werden. Fundamente, Sohlplatte und Dach sind in Ortbeton hergestellt, geschalt wurde mit einer Stahlschalung. Für
werden. Die gesamte Gebäudelänge besteht aus 27 Achsen bzw. Faltungen. Die Trennwände und die Fundamente hingegen wurden aus Ortbeton hergestellt ebenso wie die Treppenläufe und Brüstungen . Die Gebäudehöhe [...] n der vorgespannten Elemente. Die…
Fassadenkonstruktion im oberen Abschnitt, ein durchgehender rund 1 m hoher Sichtbetonsockel bildet das Fundament. Die eigens für den Bau entwickelten Fassadenelemente wurden aus Hochleistungsbeton gegossen und
gliederten sie die Baumasse durch einen differenzierten Materialmix und messerscharfe Konturen. Fundament, tragende Wände im Untergeschoss und aussteifende Wände im Erd- und Obergeschoss sowie die Gesc
miteinander verbunden. Schließlich soll der recycelte Bau wieder einfach zu demontieren sein. Die Fundamente sind aus unbewehrtem Beton C12/15 hergestellt, der Erdaushub wurde für die Modellierung des umliegenden [...] Berlin (Fenster und Türen); Martin…
x 4 mm Rundrohr, die über durchlaufende Bewehrungsstränge und aufgeschweißte Kopfbolzen in die Fundamente und das Schalentragwerk eingebunden sind (Hybridbauweise). Die Anwendung von Kopf- oder Scherbolzen [...] als zeitgemäße Variante eines klassischen…
Brücke besitzt keine Fugen und Lager und ist damit wartungsfreundlich und geräuscharm. Gründung – Fundamente Für die Pfeiler- und Widerlagerfundamente waren Tiefgründungen mit bis zu 20 m langen, zum Teil [...] Bogen / Stützscheiben / Widerlager Die…