„Band des Bundes“, dem städtebaulichen Konzept von Axel Schultes, das mit Kanzleramt und zugehörigem Garten im Westen beginnt. Die beiden Gebäude bilden einen Brückenschlag über die Spree und formen einen [...] München (Fasssadenplanung); HL-Technik,…
nach und nach erobern soll. Wie eine Tapete führt die gemusterte Fassade durch das Foyer in den Garten, um sich dann um die Baukörper der Botschafterresidenz herumzuwickeln und rampenartig im Park abzutauchen [...] dunkel, rau und glatt, opak und…
Neuinszenierte Ankunft Dem Erdgeschoss vorgesetzt ist eine neue große Terrasse, die den ansteigenden Vorgarten krönt, aus dem auch ein Teil des Untergeschosses ragt. Ein langgestreckter Weg führt von der St [...] erkannten sie, dass das Untergeschoss…
geplante Haus auf der oberen Ebene mit Wohn- und Essbereich betreten. Von hier öffnet es sich zum Garten mit Pool, der als Fortsetzung der Terrasse die Querachse zum Baukörper bildet. Durch große Schie [...] Essbereich mit der Terrasse verbunden werden.…
Mittlerweile stehen ihre Sitzbänke aus Bremen in öffentlichen oder privaten Parkanlagen, Höfen, Gärten, Plätzen und anderen Außenbereichen in ganz Europa mit einem Schwerpunkt in Dresden, wo das Gest [...] erstellen die Designer auch exklusive…
Anlehnung an den Siedlungsbau im Ruhrgebiet besteht jeder Pavillon aus drei Modulen: 'Haus', 'Garten' und 'Gartenhaus'. Umrahmten wird das Ensemble von einer Rasenplatte, die durch OMNI- Betonelementen eingefasst
Innenhof und eingeschossigem Wohnbereich. Der Wohnbereich öffnet sich zum Innenhof und nach Süden zum Garten hin. Die besondere Betonung der Länge des Grundstücks wird durch eine Wand aus Klinkersteinen erreicht [...] es Planungs-Detail sind die…
befahrenen Innstraße und dennoch inmitten eines grünen Landschaftsraumes befindet sich der Schülerhort Kaysergarten. Nach einem Entwurf des Architekten Johannes Wiesflecker realisiert, versucht das Gebäude einer [...] nun über die Mauer in den…
unterteilt. Mit seinen 12 bezahlbaren Mietwohnungen, davon die zwei im Erdgeschoss mit eigenem Gartenanteil und barrierefrei, ist es ein äußerst sinnvoller Nachfolger des ohnehin aufgegebenen Gewerbes, [...] Fensteröffnungen eingestreut. Dahinter liegen…
ereiche mit ihren zahlreichen Büro-, Labor- und Lehrräumen in sinnvoller Ordnung gliedern. Die Gartenhöfe schaffen attraktive Außenräume und erleichtern den Nutzern die Orientierung im Gebäude. Die Architekten [...] Gebäude liegenden Büros in die…