Einliegerwohnung. Die im unteren Geschoss angeordnete Wohnküche bietet eine großflächige Öffnung zum Garten und zur Veranda. Im Innern vermitteln die nur wenigen, fast roh belassenen Materialien wie unbehandelter
Rand der Siedlung gelegen, zeigt sich das Gebäude zur Wohnstraße hin in ganzer Höhe, während es zum Garten nur mit zwei Geschossen in Erscheinung tritt. Vom Eingang im Erdgeschoss führt eine einläufige Treppe [...] Wohnbereich mit Küche und Esszimmer im…
g präsentiert sich das Gebäude als massiver zweigeschossiger Körper. Gartenseitig spannt der L-Körper einen geschützten Gartenraum auf, in dem sich ein natürlicher See einfügt. Ziel war es eine Fassadenhülle [...] schalltechnisch vom hektischen…
Innenhof und eingeschossigem Wohnbereich. Der Wohnbereich öffnet sich zum Innenhof und nach Süden zum Garten hin. Die besondere Betonung der Länge des Grundstücks wird durch eine Wand aus Klinkersteinen erreicht [...] es Planungs-Detail sind die…
Kinderzimmer und ein Arbeitsplatz, ganz im Süden öffnet sich der Wohn- und Essraum mit Küche zum Garten hin. Ein weiterer Wohnraum befindet sich unterhalb des Elternschlafraums, belichtet über den gleichen
und wird im Norden durch einen Treppenhausanbau aufgebrochen. Vorgelagert liegt ein verglaster Wintergarten und öffnet den Bau nach Süden. An der Ostseite des Wohnhauses fügt sich der Carport an. Die d [...] Carport - wahlweise direkt in das Treppenhaus…
Grundriss erkennen. Die Blickachse ermöglicht einen Durchblick bis zum westlich angrenzenden Gartenbereich. Besonderer Wert wurde auf eine flexible Konzeption des Hauses gelegt, so dass sich das Gebäude [...] und Wohnbereich bestimmen den Raum, der sich…
r, kubusförmiger Anbau das Hauptvolumen. Vorgelagert im Süden liegt der großflächig verglaste Wintergarten, der den Bau nach Süden als Kreissegment öffnet und solare Energie aufnimmt. Im Osten, auf Niveau [...] der Garderobe zwei Zimmer sowie ein…
den Landschaftsraum. Trotz der engen Anordnung der Häuser auf dem Grundstück sind die Terrassen und Gärten vor den Blicken der Nachbarn geschützt. Erdaufschüttungen an den Seiten der Gebäude sorgen für intime [...] zugewandt und verlängern sich durch die…
ist die Großzügigkeit der Anlage, ihre ruhige Selbstverständlichkeit. Wenn auch die Grün- und Gartenflächen von weiteren Bauten eingefasst sind, so gelang es doch im Zusammenspiel der gleichförmigen Rhythmen