Tritt die Fassade bereits als Betonrahmenskelett in Erscheinung, setzt sich der Sichtbeton als Konstruktions- und Gestaltungsmaterial im Innenraum fort. Alle tragenden Teile, besonders die langen Wohnun [...] Wohnungstrennwände sind aus Halbfertigteilen…
zweigeschossiges Apartmenthaus mit zehn Wohneinheiten für Mitarbeiter und Gäste angeordnet. Dessen Konstruktion besteht aus vier zum Dach quer angeordneten Betonschotten, die mit den Außenwänden zwei übere [...] unter dem großen Dach aus hellem…
Verkehrsflächen erarbeitet. Ergebnisse sind das im September 2013 erschienene Merkblatt für Planung, Konstruktion und Bau von Verkehrsflächen aus Beton, Teil 1 „Kreisverkehre, Busverkehrsflächen, Rastanlagen“ [...] 11.2015 [7] Forschungsgesellschaft für…
etwas vorsichtig. Im Frühjahr 2020 bewies die Konstruktion dann ihre Tauglichkeit auch bei hohem Wasserstand und alle sind sehr zufrieden. Dank der Konstruktion können alle Arbeiten sicher bei guter Sicht [...] rissig gewordene Schale, dringen Regen und…
elegante Geometrie der schlanken Träger mit verhältnismäßig dünnen Knoten zu erreichen, wurde die Konstruktion statisch bis zum Limit ausgereizt. Die Rahmenbedingungen für den Bau der Brücke waren schwierig [...] werden müssen – ein Aufwand, der beim…
führen anschaulich die Konkretisierung der Idee des unbeschreiblichen Raumes durch plastische Konstruktionen aus bewehrtem Beton vor Augen. Mit der Systematisierung spezifischer Schalungstechniken und [...] Balkone, Stützen und Träger sowie geschlossene…
Anwendung. Nach dem patentierten BALQOON®-System konnten die Balkone nachträglich an die bestehende Konstruktion des Gebäudes montiert werden. Die Balkone sind mit einer Tiefe von zwei Metern sehr großzügig
Betonböden und Zementestriche Die Böden werden meist schon in der Planung mit Füßen getreten. Bei der Konstruktion von Bauteilen stehen für den Planer meist die „tragenden“ Bauteile wie Decken, Stützen und Unterzüge