dasch zürn + partner Architekten für monolithische Gebäudehüllen aus 60 Zentimeter starkem Liapor-Leichtbeton. Der Baustoff steht für Robustheit, Sicherheit und handwerkliches Können, und seine besondere [...] n Erscheinungsbild der Gebäudehüllen. Sie…
Kennzeichen der neuen Polizeistation in Wasserburg ist das monolithische Sockelgeschoss aus Liapor-Leichtbeton in 57 Zentimeter Stärke. Es ist robust, hochwärmedämmend sowie feuchte-regulierend und punktet [...] , die sich insgesamt zurückhaltend und…
Bauprodukten zum Einsatz kommt – etwa in unterschiedlichsten wärmedämmenden und konstruktiven Leichtbetonen. Der Blähton von Liapor findet sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau Verwendung und wird zudem zur
deshalb widerstandsfähig gegen diese Einflüsse sein. Vor allem sprach für die Halbfertigteile aus Leichtbeton das gegenüber Normalbeton geringere Gewicht. Die Spritzschürzen ragen fünf Meter über die Parkhausebene [...] Parkhausebene heraus und mussten…
Polystyrolhartschaum gedämmt. Die 16cm starken Außenwände sind Leichtbetonelemente aus gefügedichtem Leichtbeton und integriertem Blähbeton, deren Vorfertigung im firmeneigenen Werk die Kosten für den Bau erheblich
besonderen Charakter. Der verwendete Leichtbeton sorgt für ein optimales Raumklima. Foto: dhs Architekten Wohlfühlen auf allen Ebenen Die Rezeptur für den verwendeten Leichtbeton entwickelte Liapor in enger Z [...] Besonders positiv beurteilt wurde neben…
vor Ort mit Normalbeton von Heidelberger Beton gegossen. Leichtbeton in Sichtbetonqualität Die Art der Ausführung des strukturierten Leichtbetons in anspruchsvoller SB4-Sichtbetonqualität und seine ziegelrote [...] München Beton: 800 m 3 Leichtbeton…
schwingen. Dazu gehören Bauteile, die aus einem einheitlichen Baustoff bestehen, z.B. Beton, Leichtbeton und Porenbeton, aber auch Bauteile aus mehreren Schichten wie Mauerwerk mit Putz. Die Luftschalldämmung
über das Medium Luft übertragen. Beton sorgt dagegen sehr effektiv für Ruhe. Massiver Beton und Leichtbeton mit seinen porigen Zuschlägen sorgen dafür, dass wenige Schwingungen durch die Wände hindurch gelangen
Atelier aus Leichtbeton am Ammersee Mit rot durchgefärbtem Leichtbeton haben Axel Tilch und Gisela Drexler Architekten am Ammersee ein rigoros durchdachtes Wohnhaus gebaut. Auf das Wesentliche reduziert [...] und den Wänden gespeichert.“ Bauen mit Leicht…