Decken sind hölzern, Fenster und Oberlichter haben hellgraue Stahlprofile. Zur Ausführung kam ein Leichtbeton LC 25/28 der Dichtklasse D 1,6. Als Zuschläge kamen Steinkohlenflugasche, Bimssand, Blähton und
Beim Weingut Bietighöfer in Billigheim-Ingenheim, Ortsteil Mühlhofen, in der Südpfalz war die Errichtung einer neuen Kelterhalle nötig geworden. Das Gesamtkonzept von burkhard architekten aus Landau i
zur Verfügung: Bewehrter oder unbewehrter Transportbeton Leichtbeton-Mauerwerk Leichtbetonelemente Betonfertigteile aus Normal- oder Leichtbeton Elementwand Folgende Systeme für die Kellerdecke werden [...] der Art der Beanspruchung, dem Wandsystem und…
wärmedämmenden Leichtbeton beim Haus Meuli im schweizerischen Fläsch eingesetzt, der Architekt Patrick Gartmann realisierte 2003 ein Wohnhaus aus so genanntem Isolationsbeton in Chur. Leichtbetone zeichnen sich [...] bemessen. Die Rohdichte eines…
stoßen sie aber auf eine besondere Herausforderung: Monolithische Fassaden aus Normalbeton und Leichtbeton erfüllen ohne Wärmedämmung meist nicht die hohen Anforderungen an den Wärmeschutz. Wird eine W [...] und Sand, die mit dem Zementleim „verklebt“…
sind nur noch für Betone der Druckfestigkeitsklassen C90/105 und C100/115 sowie für hochfeste Leichtbetone der Druckfestigkeitsklassen LC70/77 und LC80/88 eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung oder
einschalige Konstruktion an. Entsprechend wurden die Aussenwände in 50 cm Massivbauweise aus Liapor-Leichtbeton LC 8/9 hergestellt. Die äußere Oberfläche wurde zusätzlich hydrophobiert. Die ebenfalls in Sic
ät. Mit dem Leichtbeton wurde ein optimaler Wärmeschutz erreicht. Alle Decken sowie die Pfosten-Riegel-Konstruktion der Außenwände mit einer Dicke von 50 cm bestehen aus einem Leichtbeton LB 25. Die 30 [...] einen Meter breiten Leichbetonstreifen an die…
Gebäudehülle der Kapelle, die mit dem Baustoff Liapor-Leichtbeton errichtet wurde. „Wir haben uns für die monolithische Bauweise mit Liapor-Leichtbeton entschieden, um bei der Kapelle innen wie außen ganz [...] Manheim-neu Die neue Kapelle des…
ist die monolithische Gebäudehülle aus hellem Liapor-Leichtbeton. Die Wahl des Baustoffs hatte für die Architekten klare Gründe: „Mit dem Leichtbeton ließ sich der gewünschte einfache, schlichte Charakter [...] gefassten Loggien in den Obergeschossen. Le…