bestimmt ist, wählten die Architekten für die Außenwände Ringofenziegel mit einer rot-violetten, rauen Oberfläche. Der Neubau ist als Ergänzungsbau des vorhandenen Hochschulgebäudes konzipiert. Dabei handelt es [...] erfolgte nach den Richtlinien der DIN…
werden. Die Fassade wurde geschliffen, poliert und imprägniert, wodurch eine glatte, reflektierende Oberfläche entstanden ist, in der die Kornstruktur des Betons sichtbar wird. Gleichzeiteig spiegeln sich hier [...] Millimeter Beton abgetragen.…
die Betonfassade mit ihren feinen Kanneluren. Wie bei einer dorischen Säule strukturieren sie die Oberfläche, betonen das Aufstreben des Gebäudes und unterstreichen seine monolithische Wirkung. Den oberen [...] sauber an der Spitze aufeinander stoßen.…
ihrer Kreativität. Skateplaza aus Spritzbeton mit spezieller Rezeptur Die Anforderungen an die Oberfläche der neuen Skatebahn waren sehr hoch, da die kleinen Rollen schon durch kleinste Höhenunterschiede [...] C35/45. Diese Bauweise ermöglicht eine…
Sein Anspruch nach bestmöglicher Qualität zu vernünftigen Preisen macht sich an den hochwertigen Oberflächen aus glattem Beton bemerkbar, die mit Holz oder Stahlelementen kombiniert werden. Schon früh hat [...] Konferenzen, Brainstorming oder lockerem…
Produkte der Neuzeit. Sie ermöglichen bei vernünftigen Preisen unterschiedlichste Formen, Farben und Oberflächen. Im ökologischen Garten bieten sie den großen Vorteil, ohne Einsatz von chemischen Pflegemitteln [...] aus Naturstein erfüllen auch höchste…
aus, anschließend erfolgt der Schliff mit speziellen Maschinen. Wegen seiner feinen und ebenen Oberfläche und seinen großen fugenarmen Feldern ist TERRAPLAN optisch dem Terrazzo ähnlich. Da der Boden zudem [...] setzt. Einbau in nur sechs Wochen Zum…
Treppe (zum Haus) aus C25/30 WU Ortbeton in Sichtbetonqualität ergänzt. Alle sichtbaren Beton Oberflächen wurden hydrophobiert. Gründung und Außenwände des Carports wurden ebenfalls aus C25/30 WU Ortbeton [...] Dachfläche trägt. Rückseitig entstand ein…
das von den glatten Oberflächen reflektiert wird. Im Gegensatz dazu sind die Decken weiß gestrichen. Im offenen Wohnbereich wechseln sich weiße, graue und tiefschwarze Oberflächen ab und ergeben zusammen
Sand und Kies hergestellt wurde. Alle sichtbaren Oberflächen erhielten im Nachhinein mit Hilfe von Pressluftmeißeln ihre strukturierte, gestockte Oberfläche - ein Verfahren, das Stocken, das Gonzalez de León