Polizeihofes umgeben Stelen aus dunkel pigmentiertem Beton. Sie wurden grob gestrahlt, um eine raue Oberfläche zu erhalten, die mit der des verputzten anthrazitfarbenen Sockels des Gebäudes korrespondiert.
eingefärbten Betonflächen geschliffen. Fließt Wasser darüber, spiegelt sich der Himmel auf den Oberflächen der übergroßen Steine. Der Boden zwischen den Blöcken ist mit einem kleinformatigen Kopfsteinpflaster
ngen möglich. Die meisten Kommunen honorieren das ökologisch sinnvolle Versickern statt des oberflächlichen Abführens in die Kanalisation dadurch, dass bei der Berechnung der Abwassergebühren die ents
Trocknungszeit wurde der verdichtete Sandbeton mit einem Minibagger aus dem Kobel heraus gebaggert. Die Oberfläche mussten in Handarbeit freigelegt werden. hofmann keicher ring architekten, Würzburg Gemeinde Rimpar [...] Massivbau sandgestrahlter Beton…
Up-Lights scheinen sich die Raumkanten aufzulösen. Zudem hebt es die verschiedenen Materialien und Oberflächen hervor. In den Großraumbüros hat jeder Arbeitsplatz eine Einzelleuchte, nur die Flurzonen und die [...] Steinkohlenflugasche SFA und einem…
begrenzen, wurden als Ganzes vormontiert und per Kran versetzt. Als Schalhaut der sichtbaren Oberflächen diente eine Bretterschalung, die außen im Bereich der Deckenstirnseiten horizontal und bei den
B35 als Fertigteile ausgeführt. Die Wände und Fassaden des Hauses wurden mit einer strukturierten Oberfläche geschalt. Als Muster diente dasselbe Fotomotiv, mit dem auch die Glasscheiben bedruckt wurden.
Verfahren ästhetisch und ökonomisch für eine bildähnliche Betonoberfläche um setzbar. Die reliefartige Oberfläche der Fotogravur erzeugt durch Licht- und Schatteneffekte ein Abbild der Bildvorlage. Wie jede Struktur
Während der Sichtbeton sonst glatt belassen wurde, erhielt er im Bereich der Mauer eine haptische Oberfläche durch Sandstrahlen. Um den Baukörper als eine kontinuierliche Figur erscheinen zu lassen, wurde
dabei entstanden ist, überzeugt und ist preiswerter als explizit erwünschter Sichtbeton. Um die Oberfläche etwas aufzuhellen und die Grauschattierungen zu homogenisieren, ließ Hoffmann die Decke einmal