sind in Sichtbeton gehalten, mit unbehandelten Oberflächen des Betons. Die Bürogeschosse sind weitgehend frei von Innenwänden, die verbliebenen Innenwände sind nicht tragend und meist aus Sichtbeton, teils [...] Außenkontakt sind zusätzlich mit einer…
Bürogebäudes sind ebenfalls 25 cm stark. Die Ortbeton-Flachdecken wurden, außer in den Nebenräumen, in Sichtbeton umgesetzt und sind gleichfalls 25 cm dick. In ihnen ist das mit Wasser gefüllte Rohrsystem der
tragenden Teilen der Gebäudehülle sorgen zwei Kerne für den Lastabtrag. Auch hier entspricht der Sichtbeton der Klasse SB 4. Während die Innenseiten der Kerne glatt geschalt sind, wurden die Außenseiten
zusätzlichen Standsicherheitsnachweis, da keine standardisierten Verbindungssysteme möglich waren. Die Sichtbeton-Giebelwand wurde mit nicht saugenden, großformatigen Tafeln geschalt. Die Stöße der Schaltafeln
Im September 2006 wurde der erste Bauabschnitt der Erweiterung der Fachhochschule Frankfurt am Main offiziell eingeweiht. Damit sind die ersten beiden Gebäude des Campuskonzeptes von Heribert Gies aus
der Süd- und Nordfassade als auch beim Ortbeton der Geschossdecken und der Wände wurde er als Sichtbeton belassen. Verwendet wurde ein Beton der Festigkeitsklasse C30/37, als Bindemittel Portlandzement [...] Gummischieber abgezogen. Alle Bauteilkanten…
Sonnenschutz und Installationen – Die all inclusive Fassaden der nesseler-System-Bürogebäude 3. Sichtbeton und Architekturbeton richtig ausschreiben, herstellen und schützen 4. Betonsandwichfassaden mit
ist offen und transparent, viel Tageslicht, sehr viel Glas, die Wände der Kernzonen aus glattem Sichtbeton. Keine dunklen Ecken, alles klar gegliedert. Vom zentralen Foyer fällt der Blick in die offene
Frankfurt (Kunst) Griechische Allee 21-25 Berlin-Oberschöneweide glatter Sichtbeton; im Bereich der Mauer sandgestrahlter Sichtbeton [...] Öffnungen mit KG-Rohren durchdrungen, die dann nach dem Aushärten abgesägt wurden. Während der Sichtbeton sonst…
Glasfassade dient als transparente Fuge zwischen den Bauten. Im Inneren prägt beige durchgefärbter Sichtbeton den Raum. Dagegen ist die mit einem Atrium versehene Cafeteria überwiegend mit Douglasienholz