auch eine einfache Ikea-Küche. Architekt mag ja ein Traumberuf sein. Reich wird man davon nicht. Das wissen Simon Jüttner und Sebastian Kofink vom Buero Kofink Schels. Sie arbeiten selbstständig. Aus Überzeugung
nächsten Juni werden wieder viele Interessierte unterwegs sein. Sie werden danach bestimmt besser wissen, was für sie das Richtige ist. Christof Bodenbach
massiv in Infrastrukturen zu investieren und den sterilen Spar- und Deflationskurs aufzugeben. Wie wir wissen, stieß er auf taube Ohren – mit verheerenden Folgen. Heinrich Dräger hatte allerdings, wie später
die große Herausforderung des Entwurfsprozesses ... Ja, es ist eine Frage der Lebenserfahrung, zu wissen, wie ein Gebäude später wirken wird. Unsere Wahrnehmung wird heute vom Sehen dominiert. All die Bilder
Professor Dr. Hans Bertram ist Inhaber des Lehrstuhls für Mikrosoziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 1992 lehrt und forscht er u.a. über die Themen Familie
diesen magischen Ort noch einmal zu besuchen.“ Enrico Santifaller Dass Surfen zu Kalifornien gehört, wissen wir seit den Beach-Boys und „Surfin USA“. Und doch überrascht es, in einem Patio im Untergeschoss [...] schwitzend da. Viel zu heiß, als dass man…
Herstellern steht die Agentur in intensivem Austausch. Inspiration für diejenigen, die gar nicht wissen, was sie suchen Oft ist es nur ein kleines Zeitfenster innerhalb des Planungsprozesses, in dem M [...] uelle und stellen für die Macher von Raumprobe…
betonprisma 86: Wissen Wer lernen will, muss zuhören können Zur Akustik in Räumen mit Sichtbetonwänden. Sichtbeton und Glas prägen die offene Atmosphäre des SANAA-Würfels. Architekten wissen die spannungsreiche
arkeit geprüft werden, sichere Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards sowie einen stetigen Wissenstransfer - die FDB hat sich diesen Aufgaben verschrieben. Ansprechpartner Geschäftsführung Dipl.-Ing.
parteipolitischen Machtkalküls steht dies nun auf dem Spiel. Dipl.-Ing. Florian Dreher ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut Entwerfen, Kunst und Theorie