wurde im Juni 2005 fertiggestellt. In dem viergeschossigen Neubau mit rund 1.800 m2 arbeiten Wissenschaftler aus den Fachbereichen der Phonetik, der Informatik, der Psycho- und Computerlinguistik an Themen [...] mal eher geschlossen und erhält so seine…
Sichtbeton zum Schmökern ein. Hier finden sich Literaturzitate, Formeln und Geschichtsdaten. Eine Wissenssammlung - dekorativ in Beton gegossen. Langweilige Wände laden Schüler bekanntlich dazu ein, selbst [...] sinnhafter Struktur, die Lernimpulse zu…
Jesse, Silvio Weiland (Planung, Projektleitung und Bauüberwachung, TU Dresden), GWT-Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer der TU Dresden bmH (Entwicklung), Betonwerke Oschatz GmbH (Ausführung),
Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Grenzen verschiebt, um die Transformation unserer Branche zu beschleunigen und eine intensive Zusammenarbeit zwischen der Wissenschaft und den Experten [...] technologische Aspekte aufzeigen.…
Geschichte des Betons Die Kenntnisse und das Wissen um die frühgeschichtlichen Bindemittel, einer Mischung aus Kalk, Ziegelmehl oder Puzzolanerde, reichen sehr weit zurück. So benutzten Handwerker im Osten
Architekten ist die Gratwanderung zwischen Gedächtnis und Gedenkstättenkitsch, Naherholung und Wissensdrang, Eintauchen und Erholung in diesem Projekt meisterlich gelungen. Das Projekt wurde 2007 im Bu
Bauliche Ausgrenzung ist hier ein Fremdwort. Mit der Schule ist ein unverwechselbarer Ort der Wissensvermittlung entstanden, der das soziale Lernen fördert und den Blick auf die Gemeinschaft lenkt. Der K
hier die einzig wahren Ressourcen der Bundesrepublik zu fördern: Neugier, soziale Kompetenz und Wissen. Der spiegelnd verkleidete Haupteingang erhält repräsentativen Charakter als echtes Eingangsportal [...] vorbei. Die Tafel wurde zum Whiteboard, aus…
Etagen schweifen. Diese sind durch ein Farbsystem kodiert, so dass die Schüler und Lehrerinnen immer wissen, wo sie sich gerade befinden. Das gelbe Erdgeschoss beherbergt mit Mensa, Ganztagsbetreuung, Verwaltung
der Regel höchsten Qualitätsansprüchen. In Sri Lanka hingegen hat diese Bauweise keine Tradition, Wissen und Erfahrung dazu waren bei den Bauarbeitern und Handwerkern dementsprechend kaum vorhanden. Als