Fokus stehen dabei die regelkonformen Prüfungen und Maßnahmen, die zur Qualitätssicherung für die Baustellen erforderlich sind. Basis dafür sind die normativen Anforderungen der Güteüberwa-chungsklasse 1
zylinderförmigen Pflanztröge bestehen aus glasfaserverstärktem Beton und wurden vorgefertigt auf die Baustelle geliefert. Die notwendige Bewässerung der Pflanzen legte die Wahl eines Materials nahe, dem die
Transportbeton, wovon 25.000 m 3 als Unterwasserbeton verbaut werden. Logistisch aufwendig wird die Baustelle durch die insgesamt sieben umfangreichen Betonierabschnitte. Im Juni 2018 wurden im größten Abschnitt [...] Beton hat größtenteils die…
erfreut. Die mäandrierenden Fassadenelemente bestehen aus Stahlbeton und sind als Fertigteile auf die Baustelle gekommen. Um eine durchgängig hochwertige Qualität zu erreichen, haben die Planer viele Tests zu
die Baustelle an, die Betonpumpe befördert den Beton dann ins Fundament. Voraussetzung von Seiten des Transportbetonlieferanten: Es müssen mindestens zwei Werke in erreichbarer Nähe der Baustelle lieferfähig [...] Beschichtung nötig ist. Die flachen,…
Da der Betonmischer mit dem fließfähigen Frischbeton (Setzmaßklasse S5) etwa eine Stunde bis zur Baustelle unterwegs war, kam ein Verzögerer (VZ) zum Einsatz. Die Sichtbetonoberflächen im Gebäudeinneren
iche geeignet ist. Das Material wird im Transportbetonwerk gemischt und im Fahrmischer auf die Baustelle gebracht. Nach dem Einbringen und Glätten härtet der Boden aus, anschließend erfolgt der Schliff
homogenen Ton zu treffen,“ erläutert der Projektleiter Harris Iliadis. Im 1:1 Modell wurde auf der Baustelle erst getestet, bevor es an den eigentlichen Bau ging. Für das ausgefeilte Energiekonzept spielte
Hubschrauberflüge einzusparen, haben sie das Gerüst des Restaurants als Holz-Skelettbau geplant. Baustelle Hochgebirge Nach Fertigstellung eines Bauwerks dokumentiert das Bautagebuch die wesentlichen Schritte
Beton hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Transportbeton (BTB) die Arbeitshilfe für die Baustelle "Richtig betonieren - so gehts" neu aufgelegt. Die „Grundregeln“ des richtigen Betonierens sind