Waschbeton. zum Download >> Update 42 - April 2015 Sanierung von Betondecken mittels der Neuen Österreichischen Betondeckeninstandsetzungsmethode. zum Download >> Update 3/14 Instandsetzung und Verstärkung [...] sprechen dafür. zum Download >> Update…
bewusst ist deshalb die LED-Beleuchtung direkt von der Betondecke abgehängt. Um den mittigen Gang besser zu erhellen, öffnet sich eine Oberlichtdecke über den letzten Treppenlauf gegen den Himmel. Zusätzlich [...] Gläser: erst auf den zweiten Blick sind…
Betonfertigteilen hergestellt. Die Deckenkonstruktion wurde in Ortbetonbauweise als punktgestützte Flachdecke ausgeführt. Die damit einhergehende glatte Deckenuntersicht ermöglicht eine maximale Flexibilität [...] Sonnenschutz und der großzügigen…
oder Verdrückungen entstehen nicht. Betondecken haben eine besonders lange Lebensdauer. Kosten für Unterhalt und Instandhaltung fallen kaum an. Rückzubauende Betondecken sind problemlos wiederverwendbar. [...] Fahrbahnoberfläche verbessert werden durch…
Herstellung der Dachdecke stehen für Hallen folgende Betonfertigteile zur Verfügung: Porenbetonplatten Spannbetonhohlplatten TT-Dachplatten aus Stahl- oder Spannbeton Volldeckenplatten Bewehrte Porenb [...] Beton im Geschossbau Als Tragkonstruktion des…
nächsten Deckenplatte anstand. Auch die Rippen der Decken wurden separat neben dem Gebäude produziert und anschließend in die Deckenschalung integriert. Dabei sind die abgerundeten Ecken der Decken in den [...] längeren Kälteperioden der Taupunkt nicht…
Seebad auf zwei Ebenen angeordnet, dem so genannten „Sonnendeck“ und der darunter liegenden „Aquariumsebene“. Der Zugang erfolgt über das Sonnendeck, das am höchsten Punkt des Grundstücks niveaugleich an [...] Tribüne für Veranstaltungen. Am Deck…
r. Sie nutzt die Fähigkeit der Decken und Wände im Gebäude, thermische Energie zu speichern und damit Räume zu heizen oder zu kühlen. In die Betonbauteile (meist Decken, aber auch Pfeiler oder ggf. Wände) [...] eingebaut. In den Rohren zirkuliert Wasser,…
als Stahlbetonkonstruktion mit massiven Außenwänden, Stahlbetonstützen 30/30cm bzw. 30/45 cm und Flachdecken 30 cm stark ausgeführt. Im Werkstattgebäude sind die Flurwände zusätzlich tragend. Die Aussteifung [...] Aussteifung der Gebäude erfolgt über…