anderen Räumen Eichenparkett. Aus Eiche bestehen auch die Türen und Fensterrahmen sowie einige feste Einbauten. Glastrennwände begrenzen die Büros zu den Fluren hin. Eine hohe räumliche Qualität war bei diesem
durchziehen das gesamte Freibad bis auf die begrünten Dachflächen hinauf. Die haus- und badetechnischen Einbauten sowie die Räume für die technischen Anlagen wurden komplett erneuert, ebenso die Versorgungsleitungen
40/50 mit der österreichischen Kurzbezeichnung B5. Infolge der langen Anfahrtswege standen für seinen Einbau gerade einmal 60 Minuten zur Verfügung. Um das Dach trotz der Biegemomente in der geplanten, leicht
EDV-gesteuert. Die Vorbereitung der Schalung, die Ermittlung, Vorbereitung und der Einbau der Bewehrung sowie aller Einbauteile erfolgt zum Großteil über Automaten. Die Abläufe sind standardisiert, so dass [...] robust und wartungsfrei direkt im Bauteil…
verborgenen Rahmen frei, den das alte Haus so gar nicht geboten hatte: das Tragwerk, befreit von allen Einbauten. Auch die Zahlen können sich sehen lassen. Die Umnutzung hat rund 20 Prozent der Errichtungskosten
ein Hinterhofhaus in der nahen Theresienstraße renoviert, einen Stall in Rueyeres mit einem kühnen Einbau versehen und ein Stadthaus in Almeria neu geschaffen. Großes Geld floss dabei nicht, das waren eher [...] Bauten der Leidenschaft. Und am Bestand.…
ähnlichen Gerippe jeweils in der Mitte der späteren Betonstützen verschweißt werden konnten. Der Einbau der Stahlkonstruktion und das Betonieren gingen Hand in Hand: Während in den unteren Geschossen betoniert
Druckfestigkeit von > 8 N/mm² verfügen, was mit einem entsprechenden Vorhaltemaß erreicht wurde. Die Einbaukonsistenz hatte ein Verdichtungsmaß von C4. Um eine niedrige Wärmeleitfähigkeit von Lambda < 0,185 W/mK
Betondachs schnell. Egal, ob Sie ein Massivdach aus Normalbeton oder aus Leichtbeton wählen: Der Einbau erfolgt schnell, sauber und genau. Wärmedämmung wird selbstverständlich ebenso integriert wie alle
Schalung wurde die Bewehrung verlegt. Um die Halbschale später drehen zu können, betonierte man zwei Einbauteile in die Schale mit ein. Nach der Trocknungszeit wurde das Boden-/Wandelement mit zwei Autokränen