Jahre 1966 und dem gläsernen Aufbau mit wellenförmigem Dach. Zwischen beiden befindet sich eine breite Fuge, die sogenannte Plaza, die in 37 Meter Höhe einen 360-Grad-Panoramablick über den Hafen und die Stadt [...] Für den Sichtbeton war unter anderem…
eine Weiße Wanne – und die Außenwände sind aus WU-Beton. Die Architekten achteten auf ein präzises Fugenbild, das von den Wänden in die Decken übergeht und sich sogar bis in die Stöße der Dreikantleisten des [...] architekten / 3:0 Landschaftsarchitektur…
Schalungsstößen erkennbar. Eine besondere Herausforderung bestand darin, dass die äußere Schale keine Bewegungsfugen aufweisen sollte. Sowohl das Schwinden beim Abbinden als auch temperaturabhängige Bewegungen
schmale Betonlisenen mit Glasfeldern ab, Teilflächen sind komplett geschlossen, aber durch schmale Fugen auf die gleiche Weise unterteilt. Die Erschließung erfolgt von der Südseite, die zum Campus der F [...] sind, bestehen aus MDF-Platten mit dunklem…
Jahre als zweigeschossige Vierflügelanlage mit Innenhof erbaut. Bei der nun erfolgten Erweiterung fügen die Architekten Roger Boltshauser der Anlage im Norden einen freistehenden Pavillon hinzu, im Süden
Künstler Alois Mayr entstand. Das Relief besteht aus 16.656 Betonblüten, die aus einer glatten, fugenlosen Sichtbetonfläche herauswachsen. Die Blüten selbst sind aus Abdrücken von Böden von handelsüblichen [...] Die Hauptherausforderung vor Ort war die…
braucht, rückwärts in das Souterrain des hinteren Gebäudeteils einfahren. Hier befindet sich auch – als Fuge zwischen Alt und Neu – ein weiteres Treppenhaus. Die Gebäudefront des Neubaus kennzeichnet ein la
saugenden Birkensperrholzschalungsplatten. Ihre Abmessungen von 7,50 x 2,70 Meter sorgten für das fugenarme Schalungsbild der Sichtbetonoberflächen. Aufgrund des Fließverhaltens des Betons mussten die Schaltafeln [...] ügt werden. Die Stöße wurden…
sowohl der mit Zementmörtel ausinjizierten Stoßfugen als auch der Wandelemente sichergestellt ist. Das Prinzip der injizierten und rissefrei überdrückten Fuge wird auch bei der Ausführung von Rechteckbauwerken [...] werkseitig ein Korrosionsschutzsystem,…
anschließend eine Trennschicht eingebracht. Sie verhindert das Einlaufen der Betonschlämme in die Stoßfugen der Wärmedämmung. Nach Einbringen der Sandwichplattenanker und der Wärmedämmschicht auf der Vor