Estrich beigemischt wurden. Die 10 cm starken Betonfertigteilelemente der äußeren Schale wurden fugenlos hergestellt und reichen von Ecke zu Ecke, von Öffnung zu Öffnung. Sie haben deshalb Abmessungen [...] Tiefladern transportiert werden konnten. Die…
oder Buchseiten wölbt sich der modellierte Sichtbeton rillenförmig nach außen. Zusammen mit den Lichtfugen an Boden und Decke sowie den abgerundeten Raumecken entsteht ein fast sakraler Eindruck. Unterstützt
für Sitzbänke und Fahrradständer wurden mit einer Sonderlösung des Steintyps Quinta ausgerüstet. Kreuzfugen und kleinere Abmessungen weisen auf die spezielle Nutzung hin. Die Oberfläche ist bei beiden P
»Spreepark Beeskow« passen auch sie zum Gesamtkonzept. Sämtliche Parkbuchten wurden mit einem Rasenfugenpflaster angelegt und entsiegeln eine Fläche von weit über 2.000 m². Passende Poller grenzen die Ei
Sichtbeton ausgeführt. Eine besondere Herausforderung war die Errichtung dieser über 100 Meter langen fugenlosen Stützwand, die zudem konvex mit einer Schräglage im Verhältnis 1:20 hergestellt wurde. Der Spreebogen
v-förmigen Betonstützen wirkt wie eine Willkommensgeste und wurde daher auch als deutlich sichtbare Fuge angelegt. Hier hebt sich das Gewand aus weißem Streckmetall, sodass das Sportzentrum zu schweben scheint
an den Seiten mit hellem Blech verkleidet. Besonders auffallend zeigt sich die Fassade, die durch Fugen in vier gleichmäßige horizontal gegliederte Bänder unterteilt ist. Senkrechte Stöße verlieren sich
Verbindung im First erfolgte über eine 4 mm dicke, durchgehend verschweißte Naht. Die horizontalen Fugen werden vollflächig mit Verguss-Mörtel geschlossen und anschließend flächig mit Flüssigkunststoff
betoniert, ohne dass Fugen der Betonierabschnitte erkennbar sind. Für die Schalung wurden handelsübliche Tafeln mit den Abmessungen 0,50 x 3,00 m liegend mit durchlaufenden horizontalen Fugen verwendet. Froelich
bekommen, Armierungen liegen frei, der Klinker ist stark verwittert, Formsteine sind gebrochen und Fugen ausgewaschen. Daher stehen nun umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an, um das bröckelnde Ulmer W