ten und Festigkeit kaum Unterschiede zum herkömmlichen Transportbeton. Das versichert auch der Hersteller, die Märker Gruppe, die mit der Lieferung des Betons beauftragt wurde. Die Produktionshalle ist
Glasfassade und im Innenbereich mit in Ortbetonbauweise gefertigten Sichtbetonelementen kombiniert. Hersteller der Platten ist Hibeton, ein einheimisches Unternehmen, das sich auf Betonfertigteile aus ultr [...] innen wie außen, haben eine maximale Dicke…
überregionalen Ausstellungen und Fachmessen wie der BAU in München. Alles mit dem Ziel einer herstellerneutralen Information und fachkundiger Beratung rund um den Betonwerkstein. Erfreulich hohe und konstante [...] werden, in der es darum geht,…
Langlebigkeit“ primär darum, Potentiale zur Schonung der Umwelt und des Klimas bei Konstruktion, Herstellung und Verarbeitung des Werkstoffs Betonwerkstein aufzuzeigen. Und dies nicht nur theoretisch, sondern [...] allen sieben neu errichteten Stationen…
Vogel: „Die Suche nach alternativen Zusatzstoffen zur Reduzierung der CO 2 -Emisionen bei der Herstellung von Beton bzw. Zement treibt die Branche derzeit auf allen Ebenen um“. Wie Dr. Markus Schmidt von [...] einen der wichtigsten Baustoffe der Erde und…
Betonfestigkeitsklassen. Über eine individuelle Dateneingabe ist darüber hinaus der Vergleich mit herstellerbezogenen EPDs möglich. Alles auf einen Blick Nutzerfreundlichkeit wird nicht nur bei der Anwendung des
Potenziale von Betonfertigteilfassaden zusammengefasst. Von der Planung der Fassade, über den Herstellungsprozess, die Gebäudenutzung bis hin zum Recyclingprozess der Baustoffe, findet man in dem inhaltlich [...] Für die Zukunft Die Forschung und…
rationen) für ECOPact Betone in Deutschland. Holcim Deutschland bietet als erster deutscher Betonhersteller seinen Kunden produktspezifische Transportbeton-EPDs an. EPD steht für Environmental Product [...] können.“ Die EPDs der zehn “Start-Werke”…
Möglichkeiten bereits bestehen, Betonbrechsande und weitere Rezyklate in großem Maßstab für die Herstellung von Beton zu verwenden. Dabei gingen sie sowohl auf technologische als auch normative Herausforderungen