Beton unterstützt. Gearbeitet wurde mit einer Leichtbeton-Fertigmischung. Insgesamt eine Tonne Leichtbeton wurde angemischt und verarbeitet. Leichtbeton ist ideal für konstruktive und gestalterisch a [...] Architekturstudenten in Leipzig fertigen…
„Die Leichtbeton-Oberflächen ähneln nicht nur optisch dem Sandstein, sondern weisen auch die gleiche Haptik auf“, so die Eigentümer, die mit dem Baustoff hochzufrieden sind: „Der Liapor-Leichtbeton hat [...] Gebäudehülle aus Liapor-Leichtbeton Wie sich…
Beton unterstützt. Gearbeitet wurde mit einer Leichtbeton-Fertigmischung. Insgesamt eine Tonne Leichtbeton wurde angemischt und verarbeitet. Leichtbeton ist ideal für konstruktive und gestalterisch a [...] rstudenten gestalteten im Rahmen des Seminars…
Baustoffen, die mit dem Alter immer schöner werden“. Die Wände und die Deckenplatte bestehen aus Leichtbeton, der ohne Dämmung und Verkleidungen auskommt. Die Treppe ist aus Betonfertigteilen zusammengesetzt [...] Baumschulenweg, Berlin…
Zukunft auf Liapor-Leichtbeton: „Aktuell errichten wir gerade mit dem Rathaus Remchingen einen vierstöckigen Leichtbeton-Bau und gleichzeitig planen wir noch drei weitere Objekte in Leichtbeton-Bauweise“, so [...] Zentimeter starkem Liapor-Leichtbeton.…
asse LC16/18 errichtet wurden, bestehen sämtliche Außenwände aus haufwerksporigem LAC2-Liapor-Leichtbeton in 36,5 Zentimetern Stärke, und zwar in Form von vorgefertigten klimaPOR ® -Elementen, die von [...] von der H+L Baustoff GmbH in Glauchau…
wärmedämmenden Leichtbeton beim Haus Meuli im schweizerischen Fläsch eingesetzt, der Architekt Patrick Gartmann realisierte 2003 ein Wohnhaus aus so genanntem Isolationsbeton in Chur. Leichtbetone zeichnen sich [...] bemessen. Die Rohdichte eines…
interessierten Öffentlichkeit auf der Internetseite des Bundesverband Leichtbeton e.V. frei zur Verfügung: https://www.leichtbeton.de/aktuelles/aif-forschungsvorhaben/ Projekt-Daten: Laufzeit: 01.10.2018 [...] Ergebnisse zu LAC-Wandplatten veröffentlicht…
aus rund 250 Kubikmeter LC8/9-Liapor-Dämmbeton, so die landestypische Bezeichnung für Liapor-Leichtbeton. Den Rohbau übernahm die Landolt + Co AG in Kleinandelfingen. „Die Verwendung des besonderen Dämmbetons
werden. Dazu wurde auf dem alten, vorhandenen Belag zunächst eine 10 cm Beton-Ausgleichsschicht mit Leichtbeton aufgebracht werden. Darauf kam dann der TERRAPLAN-Boden – ebenfalls in einer Konstruktionshöhe