nachdem sich die Firma eine neue Druckmaschine angeschafft hatte, für die in den bisherigen Räumen kein Platz vorhanden war. Das in dem Gebäude Bücher gedruckt werden, ist schon an der Fassade abzulesen. Ein [...] während der Bauzeit aufrecht zu…
die Platten im geschlossenen Zustand platzsparend übereinanderstapeln lassen. „Da wir eine große Familie mit drei Kindern sind, und der zur Verfügung stehende Platz nie ausreicht und wir einen neuen Tisch [...] Betonwerker (FBB) den von Fauzi Musliu…
an den Parkplatz heran schiebt. Auf der anderen Seite endet es kurz hinter der ehemaligen Lagergrenze. Um den Boden dort nicht zu berühren, kragt der Riegel die letzten Meter aus. Vom Parkplatz kommend [...] Bauunternehmen Wilh. Wallbrecht GmbH,…
Aufbau Haus 84 am Berliner Moritzplatz bedeutete das, mitzuhelfen, einem ehemals quirligen, inzwischen aber vom Verkehr dominierten und mit wenig Aufenthaltsqualität versehenen Platz, dem westlichen Einfallstor [...] des Hauses knüpfen die Architekten an…
ss springt die Kubatur an jeder Gebäudeecke zurück und schafft Platz für Balkone. Der Haupteingang ist mittig an der Stirnseite platziert und durch ein auskragendes Vordach aus Beton gekennzeichnet. Zentrum [...] weiteren Tor die Zufahrt zur Tiefgarage.…
e, deren Ecken in verschiedenen Winkeln nach oben weisen. Um sie optimal auf dem Grundstück zu platzieren, haben die Architekten ihren Entwurf vor Ort zunächst mit Seilen nachgezeichnet. Dieses Eins-z [...] mehrfach justiert, bevor ein 3-D-Modell…
Architekt, "ein leiser, die Zeit messender Stadtraum". Der Hauptzugang erfolgt über einen Steg, der vom Marktplatz aus leicht ansteigend über das Wasserbecken ins Erdgeschoss führt. Von dort erschließen sich über [...] begreift das Stadthaus selbst als…
m Putz, um das Volumen vor den Sichtmauerwerksflächen des Schulgebäudes und der Kirche auf dem Kirchplatz optisch zurückzunehmen. Das Treppenhaus hingegen wurde als zweischalige Stahlbetonkonstruktion [...] (Tragwerksplanung); Doka NL Berlin…
alten Ortskern mit einem mittelalterlichen Platz, auf dem Keltern – eindrucksvolle Holzkonstruktionen – überlebt haben. In einer der wenigen Baulücken an diesem Platz ließ sich der Bauherr ein kleines Wohnhaus
die Planer eine übersichtlich gestaltete, schlichte Friedhofanlage aus rotbraun gefärbtem Beton. Platziert ist sie am Rande einer viel befahrenen Straße mit der Ausrichtung nach Mekka. Den Auftakt der Anlage [...] det. Sämtliche Oberflächen sind nicht…