Hallenartige Wirkung Gemeinsam mit der benachbarten Handwerkskammer begrenzt der Neubau einen kleinen Platz, von dem aus der Zugang zum Gebäude erfolgt. Ein Foyer mit Informationsschalter bietet den Besuchenden [...] ausgeführt, die äußere Schale wurde…
Lagerräume. Das Erdgeschoss bietet Platz für mehrere Gewerbeeinheiten. Sie öffnen sich mit einer gebäudebreiten, leicht zurückspringenden Schaufensterfront zum Bahnhofplatz nach Westen hin. Auf dieser Seite [...] Sutter Ingenieur- und Planungsbüro,…
Scharnier zwischen dem zentralen Platz „Am Coloneum“ und den angrenzenden Straßen in Köln-Ossendorf. Im städtebaulichen Konzept muss das Gebäude zwischen dem Arkadenplatz und der westlichen, fragmentarischen [...] me-Allee soweit aufwerten, dass keine…
Entwurf „zeitlose urbane Eleganz“ und eine „subtile Interpretation der Dualität von Wasser- und Platzseite“. Auch die innere Organisation überzeugte, so zeigte sich Berlins Senatsbaudirektorin Regula Lüscher [...] den gesamten Bau überwiegend in Berlin…
Innenarchitektur durch den gezielten Einsatz von Licht – wobei die Funktion des Lichts als Arbeitsplatzbeleuchtung klar im Fokus steht. Besonders deutlich wird das gelungene Gesamt-Konzept mit einsetzender
eine Schleuse in das Gebäude hinein. Die Zufahrt in die Garage erfolgt vom Herdweg aus über einen Vorplatz. Daneben befindet sich der Mitarbeitereingang ins Gartengeschoss, während der Haupteingang über
Trasse gebaut, die ab 2025 den Flughafen mit dem existierenden Stadtbahnnetz an der Haltestelle Freiligrathplatz verbindet und so eine direkte Fahrt vom Flughafen über die Altstadt bis zum Hauptbahnhof ermöglicht [...] https://www.dyckerhoff.com/cgreen)…
wird.“ Der frei in die Ruine platzierte Glaskörper mit seinem tragenden Betongerüst nutzt den offenen Himmel und die Einfassung der Kirchenruine, um selbstbewusst seinen Platz einzunehmen. Hier entstand [...] Dresden Freianlagenplanung: Prugger…
wissenschaftlich austauschen könnte. Die ganze Szenerie hat etwas von einem mittelitalienischen Dorfplatz in der Augusthitze. Und, richtig: Jonas Salk und Louis Kahn waren unabhängig voneinander in den [...] aus Beton geknetete Hotelappartements in…
Sie gruppierten die drei Baukörper U-förmig um einen Platz, der als Erschließungs- und Pausenfläche dient. Zur offenen Seite ordneten sie einen Parkplatz an, in dessen Mitte ein kleines mit Grubengas betriebenes [...] Einschnitt in der Gebäudehülle und…