technik ermöglicht wird. Es wurden hierbei teilweise hochfeste Betone für die FT Binder bzw Stützenelemente verwendet. Architekt Franz Madl, pbb Planung + Projektsteuerung GmbH, Ingolstadt Audi AG Neckarsulm [...] realisiert. Vorteil: wesentlich…
im Vordergrund zu stehen. Mit ihr ließ sich die erhebliche Spannweite der dreigeschossigen und stützenfreien Halle realisieren. Eine freistehende vertikale Betonscheibe im Eingangsbereich trägt die Lasten [...] liegenden zwei Bürogeschosse und lässt…
Plattform bildet den Untergrund für die darauf gegossenen 30 cm dicken Wände und Stützen. Die integrierten Stahlbetonstützen, mit den Maßen 30 x 45 cm, und die Stahlbeton-Wandscheiben wurden aus Transportbeton
enger Bezug zwischen Innen- und Außenraum; die Begrünung mancher Wände und eingeschnittene Patios unterstützen diesen Effekt. Die hallenartigen Räume des Restaurants und auch die zwölf kleineren, unterschiedlichen [...] -Konstruktion aus vorgespannten…
Aussparungen für Oberlichter, diagonale Stützen sowie umlaufende Auskragungen beziehungsweise Überkopfverschattungen prägen das Gebäude. Bei den Treppen und Stützwänden im Außenbereich sowie im Bereich der [...] sind, ist das Volumen des Sportbaus von…
– ausgehärtet waren. Im Anschluss ließ das Planungsteam die temporäre Stützkonstruktion im Erdgeschoss entfernen. Als Stützelemente kam eine große Zahl einfacher Sprieße zum Einsatz, zusätzlich wurden [...] Strohmayer, Accra/Wien Nubuke Foundation,…
tunnelartige Haupteingang im Südwesten sitzt in einer fensterlosen Fassade, die im Obergeschoss durch Stützen strukturiert wird. Auf diesen lagern vorfabrizierte Betonelemente mit einem geschlossenen Fassad [...] an der Nordwest- und Nordostseite…
entschieden sich die Planer für Betonstützen, die die Lasten der Decke statisch ableiten. Der Tisch steht auf 20 quadratischen Betonstützen – aufgeteilt in fünf Reihen zu je vier Stützen in regelmäßigem Abstand
Kubikmetern sowie die Befüllungs- und Reparaturebene als oberen Abschluss. Den Siloboden tragen sechs Stützen, die wie zwei mit den Spitzen lotrecht aufeinander gestellte Dreiecke aussehen. Anders als bei vielen [...] werden maßgeblich von den…
zur Speicherstadt und ist gläsern zum Wasser. Die Massivität dieser Nord- und Ostfassade wird unterstützt durch die gewählte Materialität: große, 12 cm starke, rot durchgefärbte Betonfertigteile. Die Fenster [...] somit zur Belebung des neuen Quartiers…