nnelbaus nicht vor [2], so dass sich der Planer auf Praxiserfahrungen und Forschungsergebnisse abstützen muss. Große Längen-Breiten-Verhältnisse der Tübbings führen zu höheren Beanspruchungen der Tübbings
elypsenförmigen Treppenauge liegen zwei Rundstützen, die die Lasten aus der 3-dimensionalen Konstruktion ableiten. Der Anschluss der Treppenkonstruktionen an die Stützen erfolgt durch Stahlschwerter. Die Treppe
beiden Seiten sind offen. Getragen wird das Dach von 15 unterschiedlich hohen, weiß lackierten Stahlstützen, die sich in unregelmäßigen Abständen auf der Bodenplatte verteilen und sich nach oben hin verästeln [...] auf der Baustelle aneinandergefügt und…
zwischen den stützenden Scheiben und dem Betondach, in den gleichzeitig auch die Entwässerung integriert werden sollte. Das grundlegende statische Modell ist ein Rahmentragwerk mit Stützen, die am Fußpunkt [...] Kopfpunkt der Stütze, der über eine…
einbringen. Die Untersicht der Decken blieb ebenso unbekleidet wie die eingehauste Wendeltreppe und die Stützen. Der Sichtbeton der Fassaden wurde nach dem Aushärten manuell gestockt, sodass die Körnung nun in
Gebäude im Stadtraum und vermitteln zwischen Innen- und Außenraum. An den anderen Fassaden sind die Stützen als Lisenen ausgebildet. Nach oben hin betont ein Raster aus hellen Betonfertigteilen die Vertikalität [...] eine zweite Ebene von Fertigteilen…
zeigen, wie vielfältig das Material Beton einsetzbar ist. Kleine Projekte wie Kerzenhalter oder Buchstützen sind schnell gemacht und finden überall Platz. Ambitionierte Projekte wie ein ganz besonderer Spiegel
auskragende Studiobühne andockt. Ein Teil der Last wird von zwei Paaren aus jeweils drei Schrägstützen aufgenommen. Sie stützen den Theatersaal an seiner schräg ansteigenden Unterseite. Sie sind aus Schleuderbeton [...] wurde sie nicht nur an den…
einer harmonischen Anbindung an die vorhandenen Wegenetze. Die gleichmäßige Einteilung in gleiche Stützweiten von 17,20 m Länge ermöglichte eine segmentierte Bauweise aus sechs Fertigteilen. Die Fertigteile