verwenden, einließ und damit gute Erfahrungen machte. „Prinzipiell lässt sich der R-Beton genauso verarbeiten wie ein ‚gewöhnlicher‘ Beton“, erklärt Bodo Wollny, Betontechnologe von der Heidelberger Beton
Fach- und Führungskräfte in Ingenieur- und Architekturbüros, Baubehörden, betonherstellenden und -verarbeitenden Unternehmen, an Mitarbeiter in Lehre und Forschung sowie Ausbilder.
n wie Betonwerkstein umwelt- und klimafreundlicher werden kann – von der Herstellung über die Verarbeitung bis zur Konstruktion. Und zwar nicht nur in der Theorie, sondern stets anhand beeindruckender
Skateplaza ist ein Bereich für Skater geworden, der in der Ausführungsqualität, der Genauigkeit und Verarbeitung in Kombination mit dem Werkstoff Beton optimal für Skateboarding, aber auch für BMX und Scooter
Geltung brachte. Einen zusätzlichen Glitzereffekt wurde bei einigen Becken außerdem durch die Verarbeitung von Glassteinchen erzielt. Beim Bau von „Rulantica“ stand auch das Thema Ökologie im Vordergrund
keit von 30 N/mm 2 , einer maximalen Korngröße von 20 mm und einer weichen Konsistenz bei der Verarbeitung – in etwa vergleichbar mit der in Deutschland bekannten Konsistenzklasse F3. Geeignet ist er für
ausführen. Denn im Innern wünschte er ein "oberflächenfertiges" Baumaterial, das ohne weitere Verarbeitung eine moderne Anmutung bietet und sich gut mit Holz kombinieren lässt. Die Westfassade erhielt
statischer Erfordernisse nach Bodenaustausch auf Streifenfundamenten aufliegt. Insgesamt erfolgte die Verarbeitung gemäß den Vorgaben für die Bemusterung von Betonflächen mit besonders hoher gestalterischer Bedeutung
werden. Schalungsstöße ließen die Architekten mit Moosgummi abdichten. Insgesamt erfolgte die Verarbeitung gemäß den Vorgaben für die Bemusterung von Betonflächen mit besonders hoher gestalterischer Bedeutung
Verfügung stehen. „Unser gemeinsam mit Zosseder produzierter R-Beton wird gängigen Betonen in puncto Verarbeitung und Dauerhaftigkeit in nichts nachstehen und kann in nahezu allen Bereichen des Hochbaus eingesetzt