wird. Der Schweizer Künstler Helmut Federle ergänzte das Ensemble durch eine Brandwandgestaltung. Vor die westliche Außenwand wurde eine zweite Schicht aus ca. 60 cm dickem Beton gestellt, die an den a [...] angedeuteten Fenstern um 45 cm zurückspringt.…
Naturstein. Wände und Decken sind weiß verputzt. Auf lose Möbel kann zu einem großen Teil verzichtet werden, da die Architekten die erforderlichen Stauräume als Einbaumöbel Platz sparend in die Wandflächen integrierten [...] erreicht. Der zweischalige Wa…
iche Ausführungslösung anbieten. Dazu kombinierten die Ingenieure mietfähige Standard Träger-Wandschalungselemente für die Stirnseiten und speziell vorgefertigte Elemente für die Schrägseiten. In einem [...] maßgenau und in Sichtbetonqualität erstellen.…
aufnimmt, befinden sich die Museumsräume auf zwei Geschossen unter der Erdoberfläche. Eine mächtige Portalwand markiert wie eine frei stehende Skulptur den Eingang in das Museum am Ende der westlichen Längsfassade [...] ützt und störungsfrei gearbeitet…
Schallübertragung über die Wände zu verhindern, ist dabei ein lückenloser Randstreifen vorzusehen. Gehgeräusche werden angenehm minimiert und sorgen dafür, dass aus Ihren eigenen vier Wänden ein Rückzugsraum vor [...] Da sich mit Beton ganz schnell auch…
Wohnhaus für seine Familie ganz aus Beton. Die Bodenplatte aus Stahlbeton sowie die gesamte Wandkonstruktion ließ er mit Transportbeton, die Innenwände in Sichtbetonqualität ausführen. Denn im Innern wünschte [...] Sichtbetonbauteilen erhebliche Kosten…
Oberlichtverglasung der Nebenräume hebt sich das gefaltete Dach von den tragenden Wandschotten ab und schwebt. Hinter der langen Wand reihen sich die Umkleiden parallel zur bestehenden Halle. Dieses Rumpfgebäude [...] und asketisch sind die Räume wie…
für die Betonkernakivierung der Decken und Wände versorgt. Gleichzeitig dienen die Betonelemente als Speichermasse. Die Betonoberflächen der Flachdecken und Wände zeigen die sehr lebhafte Struktur der verwendeten [...] deutlich unterscheiden. Zur…
zu schnell abkühlen. Im Sommer nehmen die Wände tagsüber die Wärme auf und geben sie nachts, wenn es kühler wird, an die Raumluft ab. Im Winter nehmen die Wände die Wärme der geheizten Raumluft auf und [...] beim Bau auf Beton gesetzt hat, profitiert…
unabhängiges, architektonisch eigenständiges Gebäude ein. Der schlichte Betonbau mit seinen geschwungenen Wänden verkörpert das Ziel der Auftraggeberin: ein Raum der Stille und des inneren Rückzugs, frei von den [...] gestockten Kunststeinboden vor, der…