Riffstrukturen mit schwimmfähigen, bis zu 8 m hohen Bojen-Skulpturen aus Stahl. Diese schweben im Wasser und sind mit Ketten an bis zu 75 t schweren Fundamenten aus Beton und Stahl befestigt, die am Meeresgrund [...] Meeresgrund in rund 30 m Tiefe ruhen.…
en aus Deutschland und sechs weiteren Ländern nach Pfingsten mit ihren selbst konstruierten Wasserfahrzeugen aus Beton auf den Weg nach Brandenburg an der Havel. Am 11. Juni 2022 werden die Studierenden [...] Zuschauerinnen und Zuschauer spannende…
zylindrischen Formen und zwei länglichen Varianten. Der Betonsockel ist mit wasserundurchlässigem Kunststoff ausgekleidet, sodass Wasser zuverlässig eingeschlossen bleibt. Betoniu hat jetzt diese “Weight Vases” [...] Vergangenheit und Moderne zugleich…
Das Wasserkraftwerk befindet sich am Winnebach in Dörfl (Gemeindegebiet Vintl), auf einer Meereshöhe von 800 m. Das Krafthaus ist zu einem Teil in den Hang gebaut, da der Bauplatz sehr begrenzt ist. Der [...] befinden sich die Räumlichkeiten für die…
Bewuchs in Mittel- und Randstreifen Verringerte Abfließgeschwindigkeiten des Oberflächenwassers bei relativ guter Wasserrückhaltung an der Oberfläche Hohe Wirtschaftlichkeit durch niedrige Herstell- und U [...] Wegebau mit hydraulisch gebundener…
Denkmalschutz gestellte 56 Meter hohe Wasserturm aus dem Jahr 1928. Acht kräftige, leicht ausgestellte Betonpfeiler tragen einen großen zylindrischen Wasserbehälter. Am Fuß des Turms steht das ehemalige [...] raumes mündet, wo die Treppe ihren Antritt…
ein einfaches 3-Stoff-Gemisch aus Zement, Wasser und Zuschlag war, sind vorbei - High-Tech-Beton ist heute ein 6-Stoff-System aus Zement, Gesteinskörnung, Wasser, Zusatzmittel, Zusatzstoffen und Luft. Durch
Geothermie-Anlage gedeckt. Das dabei zur Kühlung und Erwärmung des Gebäudes notwendige Wasser wird dem Grundwasser entzogen und durch einen Wärmetauscher in die thermoaktiven Betondecken gepumpt und verteilt [...] Hauptbahnhof. Aufgteilt in vier…
e dient der Brauchwassererwärmung. Weniger zum Passivhausstandard gehörend, wohl aber den ökologisch und ökonomischen Charakter des Hauses unterstreichend, sammelt eine Regenwasserzisterne den Niederschlag [...] Technologie (Erdsonden, Wärmepumpe,…
n ist nahezu unüberschaubar. Dabei muss man nicht die gesamte Oberfläche versiegeln und vom Wasserkreislauf abschneiden. Rasengittersteine oder Pflastersteine mit eingebauten Begrünungsfugen lassen Gräser [...] Gräser sprießen und bieten dem Auto…