sich die spitzen und schrägen Winkel des einprägsamen Wohnbaus von Zaha Hadid. Der Bau mit einer Nutzfläche von 3.300 m² mit insgesamt 34 Wohnungen, Büros und Läden entstand auf einem 2.720 m² großen Gelände [...] noch vom Ursprungsgedanken, den gesamten…
Das Gebäude besitzt eine Wohnfläche von 600 Quadratmetern, die sich auf zwei jeweils zweigeschossige Baukörper verteilen. Im Hauptbau befinden sich neben dem Eingang der offene Wohn-, Koch- und Essbereich [...] nordöstlich von Tel Aviv. Dort plante der…
Familie in einem Stadtteil von Dublin ein Wohnhaus zu bauen, das großzügige, offene Gemeinschaftsflächen bietet, sich flexibel an unterschiedliche Wohnbedürfnisse anpassen lässt und private Rückzugsäume [...] befestigt, die die Betonfassade vollständig…
preisgekrönte Beton-Skulptur, große Aufmerksamkeit. Die Kirche und das neue Wohnhaus E20 von Steimle Architekten inmitten einer Wohnanlage der Gemeinde verbindet vor allem eines: die Verwendung von Dämmbeton [...] Architektur erwartet man nicht unbedingt…
sind die unterschiedlichen Außenräume, die den Wohnungen zugeordnet sind. Die Wohnung im Erdgeschoss hat über eine Loggia Zugang zum (von allen Bewohnern nutzbaren) Garten. Im zweiten Geschoss gibt es [...] eines Dreifamilienhauses in Uster, einer…
Die bestehende Wohnsiedlung an der Lanserhofstraße im Stadtgebiet von Salzburg wird durch eine Wohnbebauung, welche die Moosstraße begleitet, sowie einen Solitärbau innerhalb der Siedlung ergänzt und zu [...] laubengangartige Erschließung und zieht…
die anrainende Wohnbebauung ein. Entstanden ist ein markantes, zeitloses Ensemble, das in seiner Güte der historischen Nachbarn in nichts nachsteht. Objektsteckbrief Projekt: Wohnungsbau, München-Isarvorstadt [...] Zement: 30 t Weißzement von…
Verfügung stellt. Bis auf den Zugang zur Dachterrasse, der den Bewohnern der oberen (teureren) Etage vorbehalten ist, sind alle Wohnungen gleich ausgestattet: mit sichtbar belassenen Betonwänden und -decken [...] Tübingen ist bekannt für…
verglaste Wohnräume befinden. Denn noch einer weiteren Tradition sind die Planer gefolgt: Charakteristisch für die Gegend sind Gartenzimmer im Erdgeschoss, weshalb die klassischen Wohnzimmer nach oben [...] Das Thelottviertel gehört zu Augsburgs…
Arbeitens und Wohnens ist er voller Unterschiede und Gegensätze. Während die Industrie mit den Attributen wie rauh, funktional und repäsentativ belegt wird, soll der Auftritt des Wohnes behaglich, warm [...] Materialien das Bild. Für den nach Süden…