u stellt neue Planungshilfe für Schutzeinrichtungen vor Ob Neubau, Ausbau oder Sanierung einer Autobahn – bei jedem Projekt stellt sich die Frage nach dem passenden Anschluss der Schutzeinrichtungen an
Brücken durch moderne und leistungsfähige Bauwerke ersetzt werden. Bauherr des Projektes ist die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung West. Im Rahmen des Projekts wird der gesamte Bereich des Rüsselsheimer
Aschheim stellt die Ed. Züblin AG, Dir. Bayern / Strabag AG, Dir. Ingenieurbau Thalgau, im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes eine Autobahnüberführung her. Die Spannbetonbrücke überquert vier Fahrbahnen pro [...] 30. August bis 12 Uhr am 31. August.…
Anwendung kam ein TrZ Doppel (CEM II/B-P 42,5 N), ebenfalls aus dem Werk Neuwied. Wer auf deutschen Autobahnen unterwegs ist, kennt das Phänomen: Sobald die Fahrbahndecke aus Beton besteht, entstehen beim [...] Anschlussstellen Boppard Buchholz und…
Übergang zwischen der Autobahn und dem Wohnriegel schaffen soll, war ein wesentlicher Bestandteil des Entwurfs. Auch weil ein bestehender, dschungelartiger Grünstreifen, der zur Autobahn hin vorhanden war [...] fünf Punkthäusern um. Die niedrigeren…
Gefärbter Beton für Kreuzungsbereich Während der Anteil von Fahrbahndecken aus Beton bei Autobahnen mittlerweile bei rund 30 Prozent liegt, ist er im kommunalen Straßenbau immer noch gering. Durch die
äußerst profanen Bauwerken aus den 1970er- Jahren gelingen kann. Bevor die ehemalige innerstädtische Autobahn in einen Park umgewandelt werden konnte, musste die Tragkonstruktion der Überführung aus Stahlbeton
TU Wien entwickelt unkaputtbare Schutzwand Massive Betonschutzwände werden oft in der Mitte von Autobahnen errichtet, um ein Durchbrechen von Fahrzeugen auf die Gegenfahrbahn zu verhindern. Das gelingt
Für nahezu alle anderen Neubauten ein Ausschlusskriterium, ist die unmittelbare Nähe zur Autobahn für die Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach ein großer Vorteil. In dem von Bez + Kock Architekten