Energiekonzept ist innovativ: Aus einem Abwasserkanal wird alle Heizenergie gewonnen und via Betonkernaktivierung verteilt. Diese kann im Sommer auch kühlen, sodass auf eine Klimaanlage komplett verzichtet
Der Projektleiter David Fornol führt aus: „In den dicken Decken ließ sich problemlos eine Betonkernaktivierung einlegen, die mit regenerativ erzeugter Energie über Geothermie und Abwasserwärmetauscher
Gebäuden über den Lebenszyklus zu verbessern. Zusätzlich können diese durch die sogenannte Betonkernaktivierung effizient gekühlt oder geheizt werden. Auch der Beton selbst wird zunehmend mit einem geringeren
aal und Auditorium erfolgen über ein Bohrloch-Energiespeichersystem, kombiniert mit einer Betonkernaktivierung. Für das Energiespeichersystem wurden 350 Bohrlöcher bis zu einer Tiefe von 350 Metern in
zienz von Gebäuden optimieren. Auch effizientes Heizen und Kühlen von Bauwerken ist durch Betonkernaktivierung möglich. Ressourceneffiziente Bauteile und technologische Innovationen erlauben darüber hinaus [...] hilft, die Energieeffizienz von Gebäuden…
über das 1. Obergeschoss als Cobiax-Hohlkörperdecken und die Decken darüber mit eingebauter Betonkernaktivierung realisiert wurden. Präzise Koordination gefordert Die exponierte Lage in der belebten Innenstadt [...] und Träger. Die Decken der Geschosse…
me wurden auf hohem architektonischen Niveau nachhaltig, unter Nutzung von Geothermie und Betonkernaktivierung, realisiert. Die Einfachturnhalle errichteten die Architekten auf einem aus Stahlbeton ge
Sichtbeton, im Fall der Wände ist er unbehandelt. Der Wärme- und Kältehaushalt wird durch Betonkernaktivierung geregelt; sollte der Winter besonders kalt ausfallen, können zusätzlich kleine Heizkörper
regenerativer Energie versorgt. Die Verteilung der Erdwärme bzw. -kälte übernimmt eine thermische Betonkernaktivierung in den Geschossdecken. Frischluft erhalten die Räume über eine mechanische Be- und Entlüftung
lächen in Treppenaufgängen und Fluren erfordert allerhöchste Sorgfalt bei der Ausführung. Betonkernaktivierung für den optimalen Einsatz geothermischer Wärme Doch im ERC ist der Beton nicht nur für Optik [...] würden. Große Betonflächen bieten jedoch…